Fronleichnamn · Prangertag (ugs., süddt., veraltend) edit icon

Teilwort-Treffer

Kein Teilwort-Treffer

Ähnlich geschrieben

Keine ähnlichen Treffer

Wiktionary

Bedeutungen:
1. [Süddeutschland|Katholizismus] Hochfest, das am 2. Donnerstag nach Pfingsten begangen wird; gefeiert wird die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie

Synonyme:
1. Fronleichnam, Fronleichnamstag


effektiv-spenden.org - Deutschlands wirksamste Spendenplattform

Wikipedia-Links

Patronatsfest · Fronleichnam

„Prangertag“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de