Wiktionary

Bedeutungen:
1. [Literaturwissenschaft] „in der germanischen Dichtung ein Einzellied, das von Sängern im Wechselgesang am Fürstenhof dargeboten wurde“ 2. Lied, in dem jemand oder etwas gelobt wird 3. Lied, Dichtung zum Gewinnen eines Preises bei einem Wettstreit

Synonyme:
2. Hymne, Lobgesang, Loblied


effektiv-spenden.org - Deutschlands wirksamste Spendenplattform

Wikipedia-Links

Germanische Dichtung · Wechselgesang · Altnordische Sprache · Skaldik · Ludwigslied · Fürstenpreis · Arminius · Skaldisch · Ragnarsdrápa · Bragi Boddason · Schilddichtung · Dróttkvætt · Heimskringla · Þórarinn loftunga · Knut der Große

„Preislied“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de