Kategorien: Linguistik/Sprache
Präpositionaladverb (fachspr.) · Pronominaladverb (fachspr.) edit icon

Teilwort-Treffer

Kein Teilwort-Treffer

Ähnlich geschrieben

Keine ähnlichen Treffer

Wiktionary

Bedeutungen:
1. Linguistik: ein Adverb, das aus da(r), hier und wo(r) + Präposition besteht und als Ersatz eines präpositionalen Satzglieds verwendet werden kann.

Synonyme:
1. Präpositionaladverb, Präpositionalpronomen, Umstandsfürwort


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Deutsche Grammatik · Präposition · Wort · Adverb · Pro-Adverb · Pronomen · Flexion · Konstituente · Präposition · Vokal · Konsonant · Präpositionalphrase · Phrase (Linguistik) · Adverb  · Umgangssprache

„Pronominaladverb“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de