Wiktionary

Bedeutungen:
1. soziale Norm, die für einen bestimmten Kreis von Personen rechtlich verbindlich ist; von einem Gesetzgeber, einem Verordnungsgeber oder einem Satzungsgeber gesetzt, zwischen zwei Parteien in einem privatrechtlichen oder öffentlich-rechtlichen Vertrag vereinbart oder auf Gewohnheitsrecht beruhend

Synonyme:
1. Klausel, Paragraf, Rechtssatz, Rechtsvorschrift


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Gesetz · Gewohnheitsrecht · Recht · Rechtsfolge · Tatbestand · Satzung (öffentliches Recht) · Verordnung · Einzelfallgesetz · Rechtswissenschaft · Normativ · Soziale Norm · Moral · Vollstreckbarkeit · Normadressat · Positives Recht

„Rechtsnorm“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de