Kraniologie · Schädellehre edit icon

Teilwort-Treffer

Kein Teilwort-Treffer

Ähnlich geschrieben

Schalllehre · Schieblehre · Schädeldecke · Schädelweh

Wiktionary

Bedeutungen:
1. überholte Lehre innerhalb der Anatomie, nach der die äußere Gestalt des Schädels Rückschlüsse auf den Charakter und die psychischen Eigenschaften einer Person erlaubt 2. Lehre vom anatomischen Aufbau des Schädels

Synonyme:
1. Phrenologie 2. Kraniologie


effektiv-spenden.org - Deutschlands wirksamste Spendenplattform

Wikipedia-Links

Kraniometrie · Franz Joseph Gall · Johann Spurzheim · Phrenologie · Geisteswissenschaft · Deutscher Idealismus · Determinismus · Pseudowissenschaft · René Descartes · Dualismus (Ontologie) · Zirbeldrüse · Phrenologie · Lokalisation (Neurologie) · Franz II. (HRR) · Napoleon Bonaparte

„Schädellehre“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de