Wiktionary

Bedeutungen:
1. klangvoll 2. Linguistik, speziell Phonetik: Eigenschaft der Lautklassen, die im Verhältnis zu anderen eine höhere Schallfülle aufweisen und deshalb besser wahrnehmbar sind 3. Medizin: klangvoll, volltönend

Synonyme:
1. klangvoll, volltönend, wohltönend/wohl tönend


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Sonorant · SonOhr Hörfestival · GmbH & Co. KG · Aue (Bad Berleburg) · Musikinstrumentenbau · Latein · Bad Berleburg · Aue (Bad Berleburg) · Schlaginstrument · Perkussion (Musik) · Marschmusik · Orff-Instrumente · Weißenfels · Forheim · Pauke

„Sonor“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de