Wiktionary

Bedeutungen:
1. Gesamtheit der rechtlichen Regeln, bestehend aus allgemeinen Prinzipien, vertraglichen Vereinbarungen sowie Gewohnheitsrecht, über die Beziehungen von Staaten in ihrer Eigenschaft als Hoheitsträger, Internationalen Organisationen und anderen Völkerrechtssubjekten (etwa der Heilige Stuhl, das Internationale Komitee vom Roten Kreuz oder Befreiungsbewegungen, in gewissen Grenzen auch der einzelne Mensch) untereinander

Synonyme:
1. Jus Gentium


Eversion - mit den 0°-Sohlen Entlastung bei jedem Schritt erleben

Wikipedia-Links

Lehnübersetzung · Ius gentium · Rechtsordnung · Völkerrechtssubjekt · Staat · Synonym · Rechtspositivismus · Rechtsquelle · Charta der Vereinten Nationen · Allgemeines Gewaltverbot · Völkergewohnheitsrecht · Vereinte Nationen · Angriffskrieg · Supranationalität · Hoheitsgewalt

„Völkerrecht“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de