Keine direkten Treffer
![]() |
'Wilhelminismus' und Synonyme zu OpenThesaurus hinzufügen |
Teilwort-Treffer
Kein Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
Keine ähnlichen Treffer
Wiktionary
Bedeutungen:
1. historisch: der Zeitraum von 1890 bis 1918, der die Herrschaftsjahre Kaiser Wilhelms II. und den Ersten Weltkrieg einschließt und die widerspruchsvolle Verbindung von modernen und traditionellen Zügen darstellt 2. das gesellschaftlich-kulturelle Klima der Regierungszeit Wilhelms II., sowie die wesentlichen Ereignisse unter seiner Regentschaft ::→ des Kaisers Kampf und das Vorgehen gegen die Verbreitung des sozialistischen Gedankengutes ::→ des Kaisers Begeisterung an der Marine, die in der Bevölkerung bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts hinein zum Ausdruck gebracht wurde, indem Knaben in Matrosenkostüme gesteckt wurden und so bereits früh mit der Wertstellung der Marine vertraut gemacht worden sind ::→ Antifeminismus und Antisemitismus ::→ das Erwerben kolonialer Besitzungen in der Südsee und auf dem afrikanischen Kontinent 3. Architektur, Kunst: ein Stil, der wesentlich neobarock und außerordentlich repräsentativ ausgerichtet ist und damit dem imperialen Machtanspruch des Deutschen Kaiserreiches Ausdruck verleihen sollte
Synonyme:
1. wilhelminische Zeit