Wiktionary

Bedeutungen:
1. [Zoologie] Beutegreifer aus der Familie der Hunde 5., Hundeartigen; ein wildlebendes, dem Schäferhund ähnliches Raubtier; Säugetier 2. [Astronomie] Sternbild des Südhimmels mit der lateinischen Bezeichnung Lupus 3. {ugs.|e} Kurzform für Fleischwolf 4. ugs. wundgeriebene Haut (Marschkrankheit) 5. [Werkzeug] selbst fixierende Hebevorrichtung für Steine 6. [Akustik|Musik] Klangphänomen bei Streichinstrumenten 7. [Forstwirtschaft] vorwüchsiger Laubbaum 8. [Literatur|Mythologie] Literatur: das Fabelwesen Isegrim, Figur in verschiedenen Märchen und Sagen

Synonyme:
1. wissenschaftlich Canis lupus, Meister Graubein (besonders in der Fabel und im Märchen) 2. Lupus 3. Fleischwolf 4. Ekzem, Hautwolf, Intertrigo, Lupus, Wundsein


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Carl von Linné · Rezent · Raubtiere · Familie (Biologie) · Hunde · Rudel (Verhaltensbiologie) · Huftiere · Pleistozän · Europa · Asien · Arabische Halbinsel · Japan · Nordamerika · Ausrottung · Artenschutz · Eiterfeld · Osthessen · Landkreis Fulda · Rhön · Bach · Wölf (Eitra) · Erdmannrode · Landershausen · Unterweisenborn · Oberweisenborn · Reckrod · Buchenau (Eiterfeld) · Mengers · Kloster Hersfeld · Gebietsreform in Hessen

„Wolf“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de