(jemanden) aufwühlen
·
aus dem (seelischen) Gleichgewicht bringen
·
aus der Ruhe bringen
·
(jemanden) belasten
·
(eine) Belastung darstellen (für)
·
(sehr) betroffen machen
·
erschüttern
·
(jemandem) zu schaffen machen
·
(jemandem) zusetzen
·
(jemandem) an die Nieren gehen (ugs., fig.)
·
an etwas zu knacken haben (ugs.)
·
(jemandem) aufs Gemüt schlagen (ugs.)
·
(jemanden) mitnehmen (ugs.)
·
(jemandem) nicht in den Kleidern hängenbleiben (ugs., fig.)
·
(jemanden) nicht kaltlassen (ugs.)
·
nicht spurlos vorbeigehen (an jemandem) (ugs., fig.)
·
(jemandem) unter die Haut gehen (ugs., fig.)


Assoziationen:
>> Ändern
abrutschen (fig.)
·
(jemanden) aus dem Gleichgewicht bringen (fig.)
·
(jemanden) aus der Bahn werfen (fig.)
·
(jemandem) den Boden unter den Füßen wegziehen (fig.)
·
in eine (tiefe) Krise geraten
·
in eine Krise rutschen
·
jeden Halt verlieren (fig.)
·
(jemanden) umhauen (ugs., fig.)
Assoziationen:
>> Ändern
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'aus dem (seelischen) Gleichgewicht bringen' zu OpenThesaurus hinzufügen |