·
ins Chaos stürzen
·
Unruhe stiften
·
aufmischen (ugs.)
·
(etwas / jemanden) verwechseln (mit)
·
(etwas) durcheinanderbringen (ugs.)
·
(jemandem) durcheinandergehen (ugs.)
·
(jemandem) durcheinandergeraten (ugs.)
·
durcheinanderkommen (mit) (ugs.)
·
(etwas) durcheinanderwerfen
·
in Unordnung bringen
·
in Unordnung versetzen
·
(jemandem etwas) durcheinanderbringen (ugs.)
·
strubbelig machen (ugs., fig., norddeutsch)
Teilwort-Treffer
(die Haare / Frisur) durcheinanderbringen · (etwas) durcheinanderbringen · (jemandem etwas) durcheinanderbringen · (jemanden) durcheinanderbringen · (Leute) durcheinanderbringen · alles durcheinanderbringen
Ähnlich geschrieben
(die Haare / Frisur) durcheinanderbringen · (etwas) durcheinanderbringen · (jemandem etwas) durcheinanderbringen · (jemanden) durcheinanderbringen · (Leute) durcheinanderbringen
Wiktionary
Bedeutungen:
* [trans.] 1. (zum Beispiel etwas Geordnetes) unordentlich und unübersichtlich machen 2. (zum Beispiel eine Person) verunsichern und verwirren 3. (zum Beispiel zwei Gegenstände) nicht unterscheiden können und so fälschlicherweise vertauschen
Synonyme: Keine

