Synonym-Details zu 'Kleidungsstück (Hauptform) · Bekleidungsstück · Anziehsache(n) · ...'
Letzte 18 Änderungen an diesen Synonymen
| Datum | Benutzer | Änderung | 
|---|---|---|
| 2024-08-20 | Predatorix | KleidungsstückKleidungsstück || tags=hauptsächlich benutzte Form | 
| 2024-08-20 | Predatorix | Bekleidungsstück | 
| 2024-08-20 | Predatorix | | Bekleidungsstück · Kleidungsstück · Anziehsache(n) (ugs.) · Klamotte(n) (leicht salopp) (ugs.) · Plörren (ugs.) · Plünnen (ugs.) · Rapaiken (ugs.) || visible visible || categories=Technik | 
| 2020-11-28 | Ralf Joerres | Rapaiken || level=umgangssprachlich || tags=schlesisch|veraltet | 
| 2020-11-28 | Ralf Joerres | Kleidungsstück · Anziehsache(n) (ugs.) · Klamotte(n) (leicht salopp) (ugs.) · Plörren (ugs.) · Plünnen (ugs.) · Rapaiken (ugs.) || visible | 
| 2017-04-03 | old Joe | verlinkt: Artefakt · (ein) vom Menschen hergestellter Gegenstand · (ein) von Menschenhand Geschaffenes ist ein Oberbegriff von Kleidungsstück · Anziehsache(n) · Klamotte(n) (leicht salopp) | 
| 2017-04-03 | old Joe | Plörren || level=umgangssprachlich || tags=rheinisch|ruhrdeutsch | 
| 2017-04-03 | old Joe | Plünnen || level=umgangssprachlich || tags=rheinisch | 
| 2017-04-03 | old Joe | Kleidungsstück · Anziehsache(n) (ugs.) · Klamotte(n) (leicht salopp) (ugs.) · Plörren (ugs.) · Plünnen (ugs.) || visible | 
| 2016-06-12 | old Joe | Kleidungsstück · Anziehsache(n) (ugs.) · Klamotte(n) (leicht salopp) (ugs.) · Kledage (ugs.) || visible | 

