dafür zuständig sein (etwas zu tun)
[1]
es ist an dir (zu)
[1]
auch 'es ist an mir / ihm / ihr ...; Bsp.: Gut, du hast das Hochzeitsdatum vergessen, aber es ist jetzt an dir, das wiedergutzumachen.
in der Pflicht stehen (etwas zu tun)
[1]
(jemandem) obliegen (etwas zu tun)
[1]
(jemandes) Pflicht sein (etwas zu tun)
[1]
verpflichtet sein (etwas zu tun)
[2]
(die) Verpflichtung haben (etwas zu tun)
[1]
an jemandem sein, etwas zu tun
gehoben
[1]
siehe hier 'es ist an dir (zu)'
(es) für seine Pflicht halten (etwas zu tun)
gehoben
[1]
(sich) gehalten sehen (zu)
gehoben
[1]
gehalten sein (etwas zu tun)
gehoben
[1]
(jemandem) zugedacht sein
gehoben
[1]
Bsp.: Mir war es bei der Party zugedacht, für ständigen Nachschub bei den Getränken zu sorgen.
(etwas tun) dürfen
ironisch
umgangssprachlich
[2]
Bsp.: Schön, dass du deine Freunde zum Fußball-Kucken einlädst! Find' ich echt toll, dass ich auch mitkucken und anschließend alles wieder aufräumen und die leeren Bierflaschen wegbringen darf!
(etwas tun) können
ironisch
umgangssprachlich
[2]
Bsp.: Darf ich mitkommen zum Angeln? - Warum nicht, wir brauchen sowieso noch einen, der auf die Angeln aufpasst, wenn wir Mittagspause machen. Das kannst du ja dann machen. | Er hat sich mit meinen Eltern gestritten und dabei jede Menge Porzellan zerschlagen. Ich kann dann wieder versuchen, die Scherben aufzusammeln.
(jemandes) (verdammte) Pflicht und Schuldigkeit sein
umgangssprachlich
[1]
Bsp.: Es ist deine verdammte Pflicht und Schuldigkeit, Zeit mit deinen Kindern zu verbringen.