Synonym-Details zu '(den) Anschein erwecken (dass) · aussehen · (irgendwie) daherkommen · ...'

Synonyme

delete icon edit icon
(den) Anschein erwecken (dass) [1]
Bsp.: Sie verhielt sich auf der Party merkwürdig und erweckte den Anschein, dass sie den anderen Gästen ausweichen wollte.
delete icon edit icon
aussehen [6]
Bsp.: Es sieht gekünstelt aus, wie er sich vor den Damen in Szene setzt.
delete icon edit icon
(irgendwie) daherkommen [2]
Bsp.: "Und Berlin, ein weltoffene Reichshauptstadt mit über vier Millionen Einwohnern. Jung und modern sollte das daherkommen." (Dokudrama 'Der Traum von Olympia', 2016)
delete icon edit icon
(den) Eindruck vermitteln (dass) [1]
delete icon edit icon
erscheinen [7]
delete icon edit icon
wirken [7]
delete icon edit icon
anmuten gehoben [1]
Bsp.: Neben einem Smartphone aktueller Bauweise muten die brikettförmigen ersten Mobiltelefone an wie Relikte aus der Steinzeit.
delete icon edit icon
(sich) ausnehmen gehoben [1]
Bsp.: Findest du nicht, dass sich das ein bisschen merkwürdig ausnimmt, wenn ich mit meinem Bruder auf den Abschlussball gehe?
delete icon edit icon
ausschauen süddt. umgangssprachlich [1]
Bsp.: Ich kann hier doch nicht auf den Knien herumkraxeln und meine Kontaktlinsen suchen, wie schaut denn das aus!
delete icon edit icon
rüberkommen umgangssprachlich [1]
z.B. gut / schlecht / angestrengt / bemüht rüberkommen; Bsp.: Bei diesem Schauspieler kommt die Macho-Pose irgendwie nicht so richtig rüber. | "eigentlich hatte ich (für den Abschlussball) an ein langes Kleid gedacht, das elegant aussieht..... kommt das nicht etwas langweilig, verklemmt rüber?" (gutefrage.net, Frage von Mira9292 16.06.2011)
  • Kategorien

    [nicht gesetzt]
  • Oberbegriffe

  • [nicht gesetzt]
  • Unterbegriffe

  • [nicht gesetzt]
  • Assoziationen

     

    Letzte 28 Änderungen an diesen Synonymen

    Datum Benutzer Änderung
    2020-05-02 09:18
    Ralf Joerres
    (den) Eindruck vermitteln (dass)
    2020-05-02 09:18
    Ralf Joerres
    anmuten · (sich) ausnehmen · aussehen · (irgendwie) daherkommen · (den) Eindruck vermitteln (dass) · erscheinen · wirken · ausschauen (ugs.) · rüberkommen (ugs.) || visible
    2017-05-31 13:46
    old Joe
    rüberkommen || level=umgangssprachlich || comment=Bsp.: "eigentlich hatte ich (für den Abschlussball) an ein langes Kleid gedacht, das elegant aussieht..... kommt das nicht etwas langweilig, verklemmt rüber?" (gutefrage.net, Frage von Mira9292 16.06.2011)z.B. gut / schlecht / angestrengt / bemüht rüberkommen; Bsp.: Bei diesem Schauspieler kommt die Macho-Pose irgendwie nicht so richtig rüber. | "eigentlich hatte ich (für den Abschlussball) an ein langes Kleid gedacht, das elegant aussieht..... kommt das nicht etwas langweilig, verklemmt rüber?" (gutefrage.net, Frage von Mira9292 16.06.2011)
    2016-07-22 21:24
    old Joe
    (irgendwie) daherkommen(irgendwie) daherkommen || comment=Bsp.: "Und Berlin, ein weltoffene Reichshauptstadt mit über vier Millionen Einwohnern. Jung und modern sollte das daherkommen." (Dokudrama 'Der Traum von Olympia', 2016)
    2016-07-22 21:16
    old Joe
    (irgendwie) daherkommen
    2016-07-22 21:16
    old Joe
    anmuten · (sich) ausnehmen · aussehen · (irgendwie) daherkommen · erscheinen · wirken · ausschauen (ugs.) · rüberkommen (ugs.) || visible
    2015-11-01 09:04
    old Joe
    ausschauen || level=umgangssprachlich || tags=süddeutsch
    2015-11-01 09:04
    old Joe
    anmuten · (sich) ausnehmen · aussehen · erscheinen · wirken · ausschauen (ugs.) · rüberkommen (ugs.) || visible
    2014-10-28 06:28
    old Joe
    rüberkommen || level=umgangssprachlichumgangssprachlich || comment=Bsp.: "eigentlich hatte ich (für den Abschlussball) an ein langes Kleid gedacht, das elegant aussieht..... kommt das nicht etwas langweilig, verklemmt rüber?" (gutefrage.net, Frage von Mira9292 16.06.2011)
    2014-10-28 06:23
    old Joe
    rüberkommen || level=umgangssprachlich