Synonym-Details zu 'gehoben (Hauptform) · gesucht · mit ausgesuchten Worten · ...'
Letzte 51 Änderungen an diesen Synonymen
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2019-09-28 | Ralf Joerres | (seine(seine) Worte)Worte mit Bedacht (wählen)wählen |
2018-11-02 | Ralf Joerres | verlinkt: großtönend · hochgestochen · hochtönend · ... assoziiert gehoben (Hauptform) · gesucht · (sich) gewählt (ausdrücken) · ... |
2018-11-02 | Ralf Joerres | gehoben · gesucht · (sich) gewählt (ausdrücken) · mit ausgesuchten Worten · (seine Worte) mit Bedacht (wählen) · mit gewogenen Worten · stilvoll · (seine) Worte wägen · bildungssprachlich (fachspr.) · elaboriert (Ausdrucksweise) (fachspr.) · (einen) hohen Ton anschlagen (geh.) · im hohen Ton (geh.) || visible |
2018-06-09 | Ralf Joerres | verlinkt: auf Hochdeutsch (gesagt) · hochsprachlich · in Hochdeutsch assoziiert gehoben (Hauptform) · gesucht · (sich) gewählt (ausdrücken) · ... |
2018-06-09 | Ralf Joerres | gehoben · gesucht · (sich) gewählt (ausdrücken) · mit ausgesuchten Worten · (seine Worte) mit Bedacht (wählen) · mit gewogenen Worten · stilvoll · (seine) Worte wägen · bildungssprachlich (fachspr.) · elaboriert (Ausdrucksweise) (fachspr.) · (einen) hohen Ton anschlagen (geh.) · im hohen Ton (geh.) || visible |
2016-08-29 | old Joe | elaboriert (Ausdrucksweise) || level=fachsprachlich || comment=Terminus aus dem Modell des britischen Soziologen Basil Bernstein, mittlerweile kaum noch rezipiert; die 'älteren Semester' in Deutschland kennen alle noch den 'elaborierten Code' als Bezeichnung für den Sprech- und Schreibstil der Gebildeten. || tags=veraltend |
2016-08-29 | old Joe | bildungssprachlich || level=fachsprachlich |
2016-08-29 | old Joe | elaboriert (Ausdrucksweise) || level=fachsprachlich || tags=veraltend |
2016-08-29 | old Joe | gehoben · gesucht · (sich) gewählt (ausdrücken) · mit ausgesuchten Worten · (seine Worte) mit Bedacht (wählen) · mit gewogenen Worten · stilvoll · (seine) Worte wägen · bildungssprachlich (fachspr.) · elaboriert (Ausdrucksweise) (fachspr.) · (einen) hohen Ton anschlagen (geh.) · im hohen Ton (geh.) || visible |
2016-08-29 | old Joe | (einen) hohen Ton anschlagen || level=gehobengehoben || comment=Bsp.: "In der Debatte des Bundestags um die Präimplantationsdiagnostik werden die Abgeordneten große Worte finden und einen hohen Ton anschlagen." (Bernhard Schlink, Erkundungen: zu Geschichte, Moral, Recht und Glauben) |