Synonym-Details zu 'am Tag davor · am Vorabend (eines Ereignisses) · am vorhergehenden Tag · ...'

Synonyme

delete icon edit icon
am Tag davor [1]
delete icon edit icon
am Vorabend (eines Ereignisses) [1]
delete icon edit icon
am vorhergehenden Tag [1]
delete icon edit icon
am Vortag [1]
delete icon edit icon
einen Tag davor [1]
delete icon edit icon
einen Tag zuvor [1]
delete icon edit icon
tags zuvor [1]
delete icon edit icon
vortags gehoben [1]
Bsp.: "Mai 1945, das Reich hatte vortags bedingungslos kapituliert, stellte sich Göring den Amerikanern, aber nicht bedingungslos." (Der Spiegel 17.11.1985) | "[Ein] Arbeitskollege hatte nen Panda und kommt in die Kontrolle. Er hatte vortags die Rücksitzbank ausgebaut, weil er was transportieren wollte." (fiat-uno-ig.de, an Satzgrenzen die Zeichensetzung korrigiert)
  • Kategorien

    [nicht gesetzt]
  • Oberbegriffe

    Unterbegriffe

  • [nicht gesetzt]
  • Assoziationen

     

    Letzte 21 Änderungen an diesen Synonymen

    Datum Benutzer Änderung
    2025-09-06 15:30
    Ralf Joerres
    verlinkt:

    einen Tag davor (am Tag davor · am Vorabend (eines Ereignisses) · am vorhergehenden Tag · ...)
    ist das Antonym von
    einen Tag später (am darauffolgenden Tag · am nächsten Tag · am Tag darauf · ...)
    2025-09-06 15:30
    Ralf Joerres
    einen Tag davor
    2025-09-06 15:30
    Ralf Joerres
    verlinkt:

    am Vortag (am Tag davor · am Vorabend (eines Ereignisses) · am vorhergehenden Tag · ...)
    ist das Antonym von
    am nächsten Tag (am darauffolgenden Tag · am nächsten Tag · am Tag darauf · ...)
    2025-09-06 15:30
    Ralf Joerres
    am Vortag
    2025-09-06 15:28
    Ralf Joerres
    verlinkt:

    seinerzeit (Hauptform) · zum damaligen Zeitpunkt (Hauptform) · damals · ...
    ist ein Oberbegriff von
    am Tag davor · am Vorabend (eines Ereignisses) · am vorhergehenden Tag · ...
    2025-09-06 15:28
    Ralf Joerres
    Link entfernt: früher (Hauptform) · anno dazumal · dazumal (veraltend) · ... ist ein Oberbegriff von am Tag davor · am Vorabend (eines Ereignisses) · am vorhergehenden Tag · ...
    2025-09-06 15:28
    Ralf Joerres
    am Tag davor · am Vorabend (eines Ereignisses) · am vorhergehenden Tag · am Vortag · einen Tag davor · einen Tag zuvor · tags zuvor · vortags (geh.) || visible
    2025-09-06 15:27
    Ralf Joerres
    verlinkt:

    früher (Hauptform) · anno dazumal · dazumal (veraltend) · ...
    ist ein Oberbegriff von
    am Tag davor · am Vorabend (eines Ereignisses) · am vorhergehenden Tag · ...
    2025-09-06 15:27
    Ralf Joerres
    am Tag davor · am Vorabend (eines Ereignisses) · am vorhergehenden Tag · am Vortag · einen Tag davor · einen Tag zuvor · tags zuvor · vortags (geh.) || visible
    2025-09-06 15:22
    Ralf Joerres
    vortags || level=gehobengehoben || comment=Bsp.: "Mai 1945, das Reich hatte vortags bedingungslos kapituliert, stellte sich Göring den Amerikanern, aber nicht bedingungslos." (Der Spiegel 17.11.1985) | "[Ein] Arbeitskollege hatte nen Panda und kommt in die Kontrolle. Er hatte vortags die Rücksitzbank ausgebaut, weil er was transportieren wollte." (fiat-uno-ig.de, an Satzgrenzen die Zeichensetzung korrigiert)