Synonym-Details zu 'Stellwagen (Hauptform, historisch, süddt., österr.) · Gesellschaftswagen (historisch)'

Synonyme

delete icon edit icon
Stellwagen Hauptform historisch süddt. österr. [1]
Stellwagen waren nicht schienengebundene Pferdefuhrwerke für den Personentransport, die auf festen Routen verkehrten, z.B. in Wien. Sie werden heute noch im Tourismus und Museumsverkehr etwa in Oberstdorf eingesetzt.
delete icon edit icon
Gesellschaftswagen historisch [2]
Gesellschaftswagen waren komfortablere und teurere Pferdewagen zum Personentransport. Sowohl diese Form eines Transportmittels als auch das Wort hatten eine regional begrenzte Reichweite.
  • Kategorien

    [nicht gesetzt]
  • Oberbegriffe

    Unterbegriffe

  • [nicht gesetzt]
  • Assoziationen

     

    Letzte 10 Änderungen an diesen Synonymen

    Datum Benutzer Änderung
    2018-06-19 07:44
    Ralf Joerres
    verlinkt:

    Bus und Bahn · Nahverkehr · öffentliche Verkehrsmittel · ...
    ist ein Oberbegriff von
    Stellwagen (Hauptform, historisch, süddt., österr.) · Gesellschaftswagen (historisch)
    2018-06-19 07:44
    Ralf Joerres
    Stellwagen · Gesellschaftswagen || visible
    2018-06-19 07:44
    Ralf Joerres
    Stellwagen || comment=Stellwagen waren nicht schienengebundene Pferdefuhrwerke für den Personentransport, die auf festen Routen verkehrten, z.B. in Wien. Sie werden heute noch im Tourismus und Museumsverkehr eingesetzt. Stellwagen waren nicht schienengebundene Pferdefuhrwerke für den Personentransport, die auf festen Routen verkehrten, z.B. in Wien. Sie werden heute noch im Tourismus und Museumsverkehr etwa in Oberstdorf eingesetzt. || tags=hauptsächlich benutzte Form|historisch|süddeutsch|österreichisch
    2018-06-19 07:42
    Ralf Joerres
    Gesellschaftswagen || comment=Gesellschaftswagen waren komfortablere und teurere Pferdewagen zum Personentransport; die heutige Bedeutung 'Partywagen' kannte bereits Goethe: "ein großer mit einem Orchester von Musikfreunden besetzter Gesellschaftswagen .. hielt unter unsern Fenstern stille" (Italiänische Reise III:) Gesellschaftswagen waren komfortablere und teurere Pferdewagen zum Personentransport. Sowohl diese Form eines Transportmittels als auch das Wort hatten eine regional begrenzte Reichweite. || tags=historisch
    2018-06-19 07:23
    Ralf Joerres
    Stellwagen || comment=Stellwagen waren nicht schienengebundene Pferdefuhrwerke für den Personentransport, die auf festen Routen verkehrten, z.B. in Wien. Sie werden heute noch im Tourismus und Museumsverkehr eingesetzt. || tags=hauptsächlich benutzte Form|historisch
    2018-06-19 06:59
    Ralf Joerres
    GesellschaftswagenGesellschaftswagen || comment=Gesellschaftswagen waren komfortablere und teurere Pferdewagen zum Personentransport; die heutige Bedeutung 'Partywagen' kannte bereits Goethe: "ein großer mit einem Orchester von Musikfreunden besetzter Gesellschaftswagen .. hielt unter unsern Fenstern stille" (Italiänische Reise III:) || tags=historisch
    2018-06-19 06:47
    Ralf Joerres
    StellwagenStellwagen || comment=Stellwagen waren nicht schienengebundene Pferdefuhrwerke für den Personentransport, die auf festen Routen verkehrten, z.B. in Wien. Sie werden heute noch im Tourismus und Museumsverkehr eingesetzt. || tags=historisch
    2018-06-19 06:42
    Ralf Joerres
    | [empty] || visible
    2018-06-19 06:42
    Ralf Joerres
    | Stellwagen || visible
    2018-06-19 06:42
    Ralf Joerres
    | Gesellschaftswagen · Stellwagen || visible