Synonym-Details zu 'befremdet · irritiert · verdutzt · ...'

Bitte einloggen

Synonyme

delete icon edit icon
befremdet [1]
delete icon edit icon
irritiert [1]
delete icon edit icon
verdutzt [2]
delete icon edit icon
bewildert Anglizismus veraltet gehoben [1]
Bsp.: "Bewildert ist ein neues aus dem Englischen entnommenes Wort, mit dem ich mir die Freiheit nehme, die deutsche Sprache zu bereichern." (Hermann von Pückler-Muskau: Briefe eines Verstorbenen Bd. 1, 1830) | "Der Franzos schaute ganz kurios und bewildert drein und sagte gar nichts, sondern drehte sich nach der Wand." (Wilhelm Raabe: Die Chronik der Sperlingsgasse, 1857)
delete icon edit icon
konsterniert gehoben [2]
  • Kategorien

    [nicht gesetzt]
  • Oberbegriffe

  • [nicht gesetzt]
  • Unterbegriffe

  • [nicht gesetzt]
  • Assoziationen

     

    Letzte 19 Änderungen an diesen Synonymen

    Datum Benutzer Änderung
    2021-04-17 07:52
    Ralf Joerres
    verlinkt:

    durcheinander · entgeistert · fassungslos · ...
    assoziiert
    befremdet · verdutzt
    2021-04-17 07:52
    Ralf Joerres
    irritiert
    2021-04-17 07:52
    Ralf Joerres
    konsterniert || level=gehoben
    2021-04-17 07:52
    Ralf Joerres
    befremdet · irritiert · verdutzt · konsterniert (geh.) || visible
    2021-04-17 07:47
    Ralf Joerres
    befremdet · bewildert · verdutzt || visible
    Kommentar: in dieser Bedeutung aus dem Englischen übernommen, aber im Deutschen nicht geläufig; andere Bedeutungen von 'bewildern' sind im Deutschen sehr unscharf
    2021-04-17 00:16
    desiree
    | [empty] || visible
    2021-04-17 00:16
    desiree
    | bewildert || visible
    2021-04-17 00:16
    desiree
    | befremdet · bewildert || visible
    2021-04-17 00:16
    desiree
    | befremdet · bewildert · verdutzt || visible