Synonym-Details zu 'Hammer oder Amboss (sein) (fig., veraltend) · Koch oder Kellner (sein) (fig.)'

Synonyme

delete icon [ändern]
Hammer oder Amboss (sein) fig. veraltend [1]
= früher oft auf angebliche ethnische Überlegenheit bezogen und beliebtes Bild einer Kriegsrhetorik; Bsp.: „In dem kommenden Jahrhundert wird das deutsche Volk Hammer oder Amboß sein.“ (Bernhard von Bülow vor dem Reichstag am 11.12.1899) | auch allgemein bezogen auf Dominanz: "Du mußt steigen oder sinken, Hammer oder Amboß sein, dominant sein oder stillhalten." (Die Zeit 4.3.94)
delete icon [ändern]
Koch oder Kellner (sein) fig. [1]
= eine in vielen Abwandlungen aufgegriffene Stegreif-Metapher Gerhard Schröders von 1998: "In einer rot-grünen Konstellation muss klar sein: Der Größere ist Koch, der Kleinere ist Kellner." (sz.de 17.5.10) | "... die Begriffe Koch und Kellner ... beschreib[en] ... ein hierarchisches Verhältnis von Über- und Unterordnung, bei dem eine Person bestimmt (Koch) und eine dient (Kellner)." (copala.at)
  • Kategorien

    [nicht gesetzt]
  • Oberbegriffe

  • [nicht gesetzt]
  • Unterbegriffe

  • [nicht gesetzt]
  • Assoziationen

     

    Letzte 8 Änderungen an diesen Synonymen

    Datum Benutzer Änderung
    2021-10-14 11:28
    Ralf Joerres
    verlinkt:

    (etwas) steht jemandem nicht zu · (da) wedelt der Schwanz mit dem Hund (fig.)
    assoziiert
    Hammer oder Amboss (sein) (fig., veraltend) · Koch oder Kellner (sein) (fig.)
    2021-10-14 11:28
    Ralf Joerres
    Hammer oder Amboss (sein) · Koch oder Kellner (sein) || visible
    2021-10-14 11:12
    Ralf Joerres
    Koch oder Kellner (sein) || comment== eine oft in Abwandlungen aufgegriffene Stegreif-Metapher Gerhard Schröders von 1998, um seine Sicht der Machtverhältnisse zwischen Grünen und SPD darzustellen: "In einer rot-grünen Konstellation muss klar sein: Der Größere ist Koch, der Kleinere ist Kellner." (sz.de 17.5.10) eine in vielen Abwandlungen aufgegriffene Stegreif-Metapher Gerhard Schröders von 1998: "In einer rot-grünen Konstellation muss klar sein: Der Größere ist Koch, der Kleinere ist Kellner." (sz.de 17.5.10) | "... die Begriffe Koch und Kellner ... beschreib[en] ... ein hierarchisches Verhältnis von Über- und Unterordnung, bei dem eine Person bestimmt (Koch) und eine dient (Kellner)." (copala.at) || tags=figurativ
    2021-10-14 10:59
    Ralf Joerres
    Koch oder Kellner (sein)Koch oder Kellner (sein) || comment== eine oft in Abwandlungen aufgegriffene Stegreif-Metapher Gerhard Schröders von 1998, um seine Sicht der Machtverhältnisse zwischen Grünen und SPD darzustellen: "In einer rot-grünen Konstellation muss klar sein: Der Größere ist Koch, der Kleinere ist Kellner." (sz.de 17.5.10) || tags=figurativ
    2021-10-14 10:43
    Ralf Joerres
    Hammer oder Amboss (sein)Hammer oder Amboss (sein) || comment== früher oft auf angebliche ethnische Überlegenheit bezogen und beliebtes Bild einer Kriegsrhetorik; Bsp.: „In dem kommenden Jahrhundert wird das deutsche Volk Hammer oder Amboß sein.“ (Bernhard von Bülow vor dem Reichstag am 11.12.1899) | auch allgemein bezogen auf Dominanz: "Du mußt steigen oder sinken, Hammer oder Amboß sein, dominant sein oder stillhalten." (Die Zeit 4.3.94) || tags=figurativ|veraltend
    2021-10-14 10:31
    Ralf Joerres
    | [empty] || visible
    2021-10-14 10:31
    Ralf Joerres
    | Hammer oder Amboss (sein) || visible
    2021-10-14 10:31
    Ralf Joerres
    | Hammer oder Amboss (sein) · Koch oder Kellner (sein) || visible