Synonym-Details zu 'Lodsch · Lodz · Litzmannstadt (NS-Jargon, historisch)'

Synonyme

delete icon [ändern]
Lodsch [1]
Diese Schreibung versucht, eine originale Artikulation des polnischen Łódź mit den Mitteln der deutschen Laut-Buchstaben-Kombinationen nachzubilden.
delete icon [ändern]
Lodz [1]
delete icon [ändern]
Litzmannstadt NS-Jargon historisch fachsprachlich [1]
Dieser Name war der polnischen Stadt Łódź zu Ehren des deutschen Generals und NSDAP-Politikers Karl Litzmann durch die deutsche Besatzungsmacht von 1940 bis 1945 zugewiesen worden.
  • Kategorien

    [nicht gesetzt]
  • Oberbegriffe

  • [nicht gesetzt]
  • Unterbegriffe

  • [nicht gesetzt]
  • Assoziationen

  • [nicht gesetzt]
  •  

    Letzte 7 Änderungen an diesen Synonymen

    Datum Benutzer Änderung
    2024-08-21 16:34
    Ralf Joerres
    Litzmannstadt || level=fachsprachlich || comment=Dieser Name wurde der polnischen Stadt zu Ehren des deutschen Generals und NSDAP-Politikers Litzmann von der deutschen Besatzungsmacht zugewiesen. Dieser Name war der polnischen Stadt Łódź zu Ehren des deutschen Generals und NSDAP-Politikers Karl Litzmann durch die deutsche Besatzungsmacht von 1940 bis 1945 zugewiesen worden. || tags=NS-Jargon|historisch
    2024-08-21 16:27
    Ralf Joerres
    LodschLodsch || comment=Diese Schreibung versucht, eine originale Artikulation des polnischen Łódź mit den Mitteln der deutschen Laut-Buchstaben-Kombinationen nachzubilden.
    2024-08-21 16:19
    Ralf Joerres
    LitzmannstadtLitzmannstadt || level=fachsprachlich || comment=Dieser Name wurde der polnischen Stadt zu Ehren des deutschen Generals und NSDAP-Politikers Litzmann von der deutschen Besatzungsmacht zugewiesen. || tags=NS-Jargon|historisch
    2024-08-21 15:53
    Ralf Joerres
    | [empty] || visible
    2024-08-21 15:53
    Ralf Joerres
    | Litzmannstadt || visible
    2024-08-21 15:53
    Ralf Joerres
    | Litzmannstadt · Lodsch || visible
    2024-08-21 15:53
    Ralf Joerres
    | Litzmannstadt · Lodsch · Lodz || visible