Synonym-Details zu 'verwildern (Hauptform) · sich frei (von menschlichem Einfluss) weiterentwickeln · auswildern · ...'

Synonyme

delete icon edit icon
verwildern Hauptform [2]
Bsp.: "Bambus wird sehr gerne in Gärten angepflanzt und verwildert daher auch oft in der freien Natur." (infoflora.ch)
delete icon edit icon
sich frei (von menschlichem Einfluss) weiterentwickeln [1]
delete icon edit icon
auswildern fachsprachlich [2]
hier als Subjekt: 'ausgewilderte Pflanzen' = ursprünglich z.B. als Gartenpflanzen importiert, die sich dann außerhalb der Gärten weiterverbreitet haben | "In Deutschland findet man sie [= die Kornelkirsche] nur im Südwesten eingebürgert und wild wachsend, die meisten Vorkommen sind ausgewildert." (naturabd.de)
delete icon edit icon
der menschlichen Obhut entzogen (sein) gehoben [1]
  • Kategorien

    [nicht gesetzt]
  • Oberbegriffe

  • [nicht gesetzt]
  • Unterbegriffe

  • [nicht gesetzt]
  • Assoziationen

     

    Letzte 17 Änderungen an diesen Synonymen

    Datum Benutzer Änderung
    2024-10-31 18:34
    Ralf Joerres
    auswildern || level=fachsprachlich || comment=hier als Subjekt: 'ausgewilderte Pflanzen' = ursprünglich als Kulturpflanzen importiert, die sich dann außerhalb von Gärten weiterverbreitet haben ursprünglich z.B. als Gartenpflanzen importiert, die sich dann außerhalb der Gärten weiterverbreitet haben | "In Deutschland findet man sie [= die Kornelkirsche] nur im Südwesten eingebürgert und wild wachsend, die meisten Vorkommen sind ausgewildert." (naturabd.de)
    2024-10-31 18:33
    Ralf Joerres
    auswildern || level=fachsprachlichfachsprachlich || comment=hier als Subjekt: 'ausgewilderte Pflanzen' = ursprünglich als Kulturpflanzen importiert, die sich dann außerhalb von Gärten weiterverbreitet haben | "In Deutschland findet man sie [= die Kornelkirsche] nur im Südwesten eingebürgert und wild wachsend, die meisten Vorkommen sind ausgewildert." (naturabd.de)
    2024-10-31 18:26
    Ralf Joerres
    auswildern || level=fachsprachlich
    2024-10-31 18:26
    Ralf Joerres
    verwildern · sich frei (von menschlichem Einfluss) weiterentwickeln · auswildern (fachspr.) · der menschlichen Obhut entzogen (sein) (geh.) || visible
    2024-09-09 18:38
    Ralf Joerres
    der menschlichen Obhut entzogen seinder menschlichen Obhut entzogen (sein) || level=gehoben
    2024-09-09 18:38
    Ralf Joerres
    verwildern || comment=Bsp.: "Bambus wird sehr gerne in Gärten angepflanzt und verwildert daher auch oft in der freien Natur." (infoflora.ch)Bsp.: "Bambus wird sehr gerne in Gärten angepflanzt und verwildert daher auch oft in der freien Natur." (infoflora.ch) || tags=hauptsächlich benutzte Form
    2024-09-09 17:11
    Ralf Joerres
    verlinkt:

    (etwas) einschleppen (negativ) · (etwas irgendwo/hin) einschleusen (negativ) · (etwas unbemerkt von irgendwoher) mitbringen · ...
    assoziiert
    der menschlichen Obhut entzogen sein · sich frei (von menschlichem Einfluss) weiterentwickeln · verwildern
    2024-09-09 17:11
    Ralf Joerres
    der menschlichen Obhut entzogen sein · sich frei (von menschlichem Einfluss) weiterentwickeln · verwildern || visible
    2024-09-09 17:10
    Ralf Joerres
    verlinkt:

    gebietsfremde Art · invasive Art (biologisch) · Neobiont (biologisch)
    assoziiert
    der menschlichen Obhut entzogen sein · sich frei (von menschlichem Einfluss) weiterentwickeln · verwildern
    2024-09-09 17:10
    Ralf Joerres
    der menschlichen Obhut entzogen sein · sich frei (von menschlichem Einfluss) weiterentwickeln · verwildern || visible