Datum |
Benutzer |
Änderung |
2025-09-13
07:48
|
Ralf Joerres
|
es gibt Alternativen
|
2025-09-13
07:48
|
Ralf Joerres
|
(etwas) muss nicht sein (ugs.) · es gibt Alternativen · es gibt bessere Möglichkeiten · man hat (da) bessere Alternativen · man kann doch auch (+ Infinitiv) · Ich hätte da einen (besseren) Vorschlag: ... (ugs.) · (etwas ist) kein Muss (ugs.) || visible
|
2025-09-13
07:47
|
Ralf Joerres
|
(etwas ist) kein Muss || level=umgangssprachlichumgangssprachlich || comment=Bsp.: Die Zutaten-Liste ist für einen glutenfreien Auflauf gedacht, aber das ist natürlich kein Muss.
|
2025-09-13
07:42
|
Ralf Joerres
|
(etwas ist) kein Muss || level=umgangssprachlich
|
2025-09-13
07:42
|
Ralf Joerres
|
(etwas) muss nicht sein (ugs.) · es gibt bessere Möglichkeiten · man hat (da) bessere Alternativen · man kann doch auch (+ Infinitiv) · Ich hätte da einen (besseren) Vorschlag: ... (ugs.) · (etwas ist) kein Muss (ugs.) || visible
|
2025-09-13
07:37
|
Ralf Joerres
|
(etwas) muss nicht sein || level=umgangssprachlich || comment=Bsp.: Neben Arbeit und Haushalt die Kinder überallhin herumkutschieren, das muss ja nun wirklich nicht sein. | Altersdiabetes muss nicht sein - mit Einhaltung einiger klassischer Gesundheitstipps kann man sehr gut dagegenhalten. || tags=hauptsächlich benutzte Form
|
2025-09-13
07:30
|
Ralf Joerres
|
(etwas) muss nicht sein || level=umgangssprachlich || comment=Bsp.: Neben Arbeit und Haushalt die Kinder überallhin herumkutschieren, das muss ja nun wirklich nicht sein.Bsp.: Neben Arbeit und Haushalt die Kinder überallhin herumkutschieren, das muss ja nun wirklich nicht sein. || tags=hauptsächlich benutzte Form
|
2025-09-13
07:29
|
Ralf Joerres
|
Ich hätte da einen (besseren) Vorschlag: ... || level=umgangssprachlich
|
2025-09-13
07:29
|
Ralf Joerres
|
es gibt bessere Möglichkeiten · man hat (da) bessere Alternativen · man kann doch auch (+ Infinitiv) · (etwas) muss nicht sein · Ich hätte da einen (besseren) Vorschlag: ... (ugs.) || visible
|
2025-09-13
07:28
|
Ralf Joerres
|
man kann doch auch (+ Infinitiv)man kann doch auch (+ Infinitiv) || comment=oder 'Man kann doch zum Beispiel ...' + Infinitiv, Bsp.: Man muss ja Routinearbeiten im Haushalt nicht unbedingt immer erst dann erledigen, wennn es nicht mehr anders geht. Man kann sich doch auch z.B. fürs Kühlschrank-Abtauen und -Ausmisten feste Termine setzen.
|