| Datum |
Benutzer |
Änderung |
|
2025-11-14
23:09
|
Ralf Joerres
|
(das) Testament verlesen || comment=Das ist heute so praktisch nur noch in Filmen zu sehen. Das Nachlassgericht eröffnet, so vorhanden, das Testament und benachrichtigt alle vom testamentarisch niedergelten Inhalt Betroffenen.Das geschieht heute in dieser Weise praktisch nur noch in Filmen. Das Nachlassgericht eröffnet, so vorhanden, das Testament und benachrichtigt alle vom testamentarisch niedergelegten Inhalt Betroffenen.
|
|
2025-11-14
23:08
|
Ralf Joerres
|
(das) Testament verlesen(das) Testament verlesen || comment=Das ist heute so praktisch nur noch in Filmen zu sehen. Das Nachlassgericht eröffnet, so vorhanden, das Testament und benachrichtigt alle vom testamentarisch niedergelten Inhalt Betroffenen.
|
|
2025-11-14
23:05
|
Ralf Joerres
|
(die) Erben benachrichtigen(die) Erben benachrichtigen || level=umgangssprachlich || comment=Auch eine solche Formulierung ist stark vereinfachend; tatsächlich werden alle Personen, die von dem Testament rechtlich betroffen sind, über den sie betreffenden Inhalt des Testaments von Amts wegen schriftlich in Kenntnis gesetzt. Der gesamte Vorgang liegt in Händen des Nachlassgerichts, und nur von dort gelangt ein Erbe an einen Erbschein, um auf sein Erbe zugreifen zu können.
|
|
2025-11-14
22:24
|
Ralf Joerres
|
| [empty] || visible
|
|
2025-11-14
22:24
|
Ralf Joerres
|
| (das) Testament eröffnen || visible
|
|
2025-11-14
22:24
|
Ralf Joerres
|
| (das) Testament eröffnen · (das) Testament verlesen || visible
|
|
2025-11-14
22:24
|
Ralf Joerres
|
| (die) Erben benachrichtigen · (das) Testament eröffnen · (das) Testament verlesen || visible
|