|
|
sich gegenseitig
Hauptform
[1]
Bsp.: sich gegenseitig ergänzen, sich gegenseitig unterstützen, sich gegenseitig antreiben ...; [negativ:] sich gegenseitig behindern / ausbremsen, sich gegenseitig Knüppel zwischen die Beine werfen
|
|
|
der eine dem (/ den) anderen und umgekehrt
[1]
auch: die eine der anderen / die einen den anderen und umgekehrt
|
|
|
einer dem (/ den) anderen und umgekehrt
[1]
|
|
|
jeder dem (/ den) anderen
[1]
Bsp.: "Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen." (Marie von Ebner-Eschenbach)
|
|
|
jeder jedem
[1]
Bsp.: "Freie Hand! Wer hätte die nicht gern, gar im Kulturbetrieb, wo jeder jedem reinredet [und] verschiedene Interessen zu berücksichtigen sind." (Dlf 21.1.2013)
|
|
|
jeder jeden
[1]
Bsp.: Hier im Dorf kennt jeder jeden.
|
|
|
sich
[1]
Bsp.: sich die Hände schütteln, sich treffen, sich besuchen, sich kennen ...
|
|
|
sich untereinander
[1]
Bsp.: sich untereinander helfen, sich untereinander absprechen, sich untereinander austauschen, sich untereinander Geld leihen
|
|
|
einander
gehoben
[1]
Bsp.: einander ähneln, einander begrüßen, einander entsprechen ...
|