Synonym-Details zu 'leider (Hauptform) · unglücklicherweise (Hauptform) · ärgerlicherweise · ...'
Letzte 89 Änderungen an diesen Synonymen
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2020-09-11 | Ralf Joerres | leider · ärgerlicherweise · bedauerlicherweise · enttäuschenderweise · fatalerweise · sehr zum Pech (einer Person) · so leid es mir (auch) tut, (aber) · so sehr ich es (auch) bedaure, (aber) · (es) tut mir schrecklich leid, (aber) · unerfreulicherweise · unglücklicherweise · ungünstigerweise · unseligerweise · zu allem Unglück · zu (jemandes)(großen) Bedauern · zu meinem Bedauern · zu meinem Leidwesen · zu meinem Unglück · das Unglück wollte es, dass (geh.) · blöderweise (ugs.) · dummerweise (ugs.) · leider Gottes (ugs.) || visible
Kommentar: Ich denke, 'idiotischerweise' drückt vor allem Verärgerung aus und gehört damit zu 'ärgerlicherweise'; vielleicht eine neue Gruppe dafür ...; auch 'dummerweise' gehört dazu, so wie 'dumm' ja auch 'ärgerlich' bedeutet. |
2020-09-11 | Ralf Joerres | zu (jemandes)(großen) Bedauern || tags=personenvariabel
Kommentar: ... ist eine Verbindung mit Possessivartikel, und mit dem wäre die Deklination so, wie sie da steht. Sozusagen ein Grammatik-Paradoxon. |
2020-09-11 | Ralf Joerres | zu (jemandes)(großen) Bedauern || tags=personenvariabel
Kommentar: 'jemandes' ist Platzhalter für das Possessivum: nach dem Possessivartikel ist die Deklination des nachfolgenden Adj. 'gemischt' und, wenn d. Artikel die Kasusendung trägt, schwach. Hinter 'jemandes' ist die Deklination jedoch 'stark'., d.h., eigentlich müsste es 'zu j's großem Bedauern heißen', wenn ich das richtig sehe. Ich würde es trotzdem so (falsch) stehen lassen, denn eigentlich gemeint ... |
2020-09-11 | Magister | (es) tut mir schrecklich leid (aber) (es) tut mir schrecklich leid, (aber) || comment='schrecklich' ersetzbar durch Synonyme von 'sehr': Es tut (tat) uns / ihr / ihm / ihnen außerordentlich / wirklich sehr / sooo / furchtbar / unglaublich leid, aber ein weiteres Entgegenkommen erlaubt(e) die Geschäftsordnung nicht. || tags=:personenvariabel|:tempusvariabel|variabel |
2020-09-11 | Magister | so sehr ich es (auch) bedaure (aber) so sehr ich es (auch) bedaure, (aber) || tags=:personenvariabel|Einschub |
2020-09-11 | Magister | so leid es mir (auch) tut, (aber) || tags=:personenvariabel|Einschub|floskelhaft |
2020-09-11 | Magister | so leid es mir (auch) tut (aber) so leid es mir (auch) tut, (aber) || tags=:personenvariabel|floskelhaft |
2020-09-11 | Magister | zu (jemandes)(großen) Bedauernzu (jemandes)(großen) Bedauern || tags=personenvariabel |
2020-09-11 | Magister | das Unglück wollte (dass)das Unglück wollte es, dass || level=gehoben |
2020-09-11 | Magister | leider · ärgerlicherweise · bedauerlicherweise · das Unglück wollte (dass) · enttäuschenderweise · fatalerweise · sehr zum Pech (einer Person) · so leid es mir (auch) tut (aber) · so sehr ich es (auch) bedaure (aber) · (es) tut mir schrecklich leid (aber) · unerfreulicherweise · unglücklicherweise · ungünstigerweise · unseligerweise · zu allem Unglück · zu (jemandes)(großen) Bedauern · zu meinem Bedauern · zu meinem Leidwesen · zu meinem Unglück · zu meiner Schande · blöderweise (ugs.) · dummerweise (ugs.) · leider Gottes (ugs.) || visible
Kommentar: "zu meiner Schande" ist nur ein Fragment aus der Wendung "ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ..." und kann nicht alleine stehen. Man kann z.B. nicht sagen "Ich habe zu meiner Schande einen Fehler gemacht". |