Synonym-Details zu '(das) Bestehen · Existenz · Vorhandensein · ...'

Synonyme

delete icon edit icon
(das) Bestehen [4]
Gelegenheitsbildung zur (Neben-) Satzverkürzung, stilistisch oft ungeschickt: "Bescheinigung über das Bestehen von Nettovermögen" (investors.normagroup.com) | "Dies bedeutet ... nicht, dass das Bestehen von politischen Parteien ein notwendiges Merkmal des demokratischen Staatssystems darstellt." (G. Manssen, Die Finanzierung von politischen Parteien in Europa)
delete icon edit icon
Existenz [2]
delete icon edit icon
Vorhandensein [2]
stilistisch oft wenig gelungene Gelegenheitsbildung, um einen Nebensatz zu komprimieren: "96,8 Prozent der Befragten äußerten ..., deutsch sei, wer deutsch sprechen könne . Am zweithäufigsten ... genannt (78,9 Prozent) wurde das Vorhandensein eines deutschen Passes." (Die Zeit 30.11.2014)
delete icon edit icon
Vorliegen (Sachverhalt, Tatbestand; Dokument) [3]
  • Kategorien

    [nicht gesetzt]
  • Oberbegriffe

  • [nicht gesetzt]
  • Unterbegriffe

  • [nicht gesetzt]
  • Assoziationen

     

    Letzte 9 Änderungen an diesen Synonymen

    Datum Benutzer Änderung
    2016-01-31 18:36
    old Joe
    Vorhandensein || comment=stilistisch nicht perfekte Gelegenheitsbildung, um einen Nebensatz zu komprimieren, mit der Bedeutung '(das) Existieren': "96,8 Prozent der Befragten äußerten ..., deutsch sei, wer deutsch sprechen könne . Am zweithäufigsten ... genannt (78,9 Prozent) wurde das Vorhandensein eines deutschen Passes." (Die Zeit 30.11.2014)stilistisch oft wenig gelungene Gelegenheitsbildung, um einen Nebensatz zu komprimieren: "96,8 Prozent der Befragten äußerten ..., deutsch sei, wer deutsch sprechen könne . Am zweithäufigsten ... genannt (78,9 Prozent) wurde das Vorhandensein eines deutschen Passes." (Die Zeit 30.11.2014)
    2016-01-31 18:34
    old Joe
    (das) Bestehen(das) Bestehen || comment=Gelegenheitsbildung zur (Neben-) Satzverkürzung, stilistisch oft ungeschickt: "Bescheinigung über das Bestehen von Nettovermögen" (investors.normagroup.com) | "Dies bedeutet ... nicht, dass das Bestehen von politischen Parteien ein notwendiges Merkmal des demokratischen Staatssystems darstellt." (G. Manssen, Die Finanzierung von politischen Parteien in Europa)
    2016-01-31 18:28
    old Joe
    (das) Bestehen
    2016-01-31 18:28
    old Joe
    | (das) Bestehen · Existenz · Vorhandensein · Vorliegen (Sachverhalt, Tatbestand; Dokument) || visible
    2016-01-31 18:12
    old Joe
    Vorhandensein || comment=stilistisch nicht perfekte Gelegenheitsbildung, um einen Nebensatz zu komprimieren, mit der Bedeutung '(das) Existieren': "96,8 Prozent der Befragten äußerten die Meinung, deutsch sei, wer deutsch sprechen könne . Am zweithäufigsten als Bedingung genannt (78,9 Prozent) wurde das Vorhandensein eines deutschen Passes." (Die Zeit 30.11.2014)stilistisch nicht perfekte Gelegenheitsbildung, um einen Nebensatz zu komprimieren, mit der Bedeutung '(das) Existieren': "96,8 Prozent der Befragten äußerten ..., deutsch sei, wer deutsch sprechen könne . Am zweithäufigsten ... genannt (78,9 Prozent) wurde das Vorhandensein eines deutschen Passes." (Die Zeit 30.11.2014)
    2016-01-31 18:11
    old Joe
    VorhandenseinVorhandensein || comment=stilistisch nicht perfekte Gelegenheitsbildung, um einen Nebensatz zu komprimieren, mit der Bedeutung '(das) Existieren': "96,8 Prozent der Befragten äußerten die Meinung, deutsch sei, wer deutsch sprechen könne . Am zweithäufigsten als Bedingung genannt (78,9 Prozent) wurde das Vorhandensein eines deutschen Passes." (Die Zeit 30.11.2014)
    2016-01-31 18:04
    old Joe
    Vorliegen (Sachverhalt)(Sachverhalt, Tatbestand; Dokument)
    2016-01-31 18:01
    old Joe
    Vorliegen (Sachverhalt)
    2016-01-31 18:00
    old Joe
    Existenz · Vorhandensein · Vorliegen || visible
    Kommentar: andere Gruppe/n