Synonym-Details zu 'das heißt (Hauptform) · also · d. h. (Abkürzung) · ...'
Letzte 52 Änderungen an diesen Synonymen
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2025-08-11 | Ralf Joerres | verlinkt: kurz gesagt (Hauptform) · fassen wir zusammen · in aller Kürze · ... assoziiert das heißt (Hauptform) · also · d. h. (Abkürzung) · ... |
2025-08-11 | Ralf Joerres | das heißt · also · d. h. · daraus ergibt sich · daraus folgt · das bedeutet · nämlich · soll heißen · sprich · was ich damit sagen will, ist ... · will sagen · damit soll gesagt werden (geh.) · das soll besagen (geh.) · i. e. (geh.) · id est (geh.) · sc. (geh.) · scilicet (geh.) || visible |
2025-08-11 | Ralf Joerres | was ich damit sagen will, ist ... |
2025-08-11 | Ralf Joerres | das heißt · also · d. h. · daraus ergibt sich · daraus folgt · das bedeutet · nämlich · soll heißen · sprich · was ich damit sagen will, ist ... · will sagen · damit soll gesagt werden (geh.) · das soll besagen (geh.) · i. e. (geh.) · id est (geh.) · sc. (geh.) · scilicet (geh.) || visible |
2022-10-06 | Ralf Joerres | sc. || level=gehoben || comment=Bsp.: "Ende Juli, als Wiesenhof (sc. der Rennstall Wiesenhof) der Pleite entgegen rollte, bot ... Scharping seinem Duz-Freund Strenger Hilfe an." (Berliner Zeitung 22.10.05) auch "scil.", abgekürzt für "scilicet"; Bsp.: "Ende Juli, als Wiesenhof (sc. der Rennstall Wiesenhof) der Pleite entgegen rollte, bot ... Scharping seinem Duz-Freund Strenger Hilfe an." (Berliner Zeitung 22.10.05) || tags=bildungssprachlich |
2022-10-06 | Ralf Joerres | das heißt · also · d. h. · daraus ergibt sich · daraus folgt · das bedeutet · nämlich · soll heißen · sprich · will sagen · damit soll gesagt werden (geh.) · das soll besagen (geh.) · i. e. (geh.) · id est (geh.) · sc. (geh.) · scil. (geh.) · scilicet (geh.) || visible |
2022-10-06 | Ralf Joerres | scilicet || level=gehoben || comment=Bsp.: "Wir wenden uns schärfstens dagegen, daß man hier auch nur mit dem Gedanken spielt, als müsse bei irgendeiner Wirtschaftsordnung - heiße sie, wie sie wolle - ein Bodensatz von Arbeitslosigkeit - scilicet von armen Menschen, von Arbeitern, die kein Brot verdienen können - vorhanden sein." (Deutscher Bundestag, Plenarprotokoll v. 27.1.1950). || tags=bildungssprachlich|lateinisch|sehr selten|veraltet |
2022-10-06 | Ralf Joerres | scilicet || level=gehoben || comment=Bsp.: "Wir wenden uns schärfstens dagegen, daß man hier auch nur mit dem Gedanken spielt, als müsse bei irgendeiner Wirtschaftsordnung - heiße sie, wie sie wolle - ein Bodensatz von Arbeitslosigkeit - scilicet von armen Menschen, von Arbeitern, die kein Brot verdienen können - vorhanden sein." (Deutscher Bundestag, Plenarprotokoll v. 27.1.1950). || tags=bildungssprachlich|sehr selten|veraltet |
2022-10-06 | Ralf Joerres | sc. || level=gehoben || comment=Bsp.: "Ende Juli, als Wiesenhof (sc. der Rennstall Wiesenhof) der Pleite entgegen rollte, bot ... Scharping seinem Duz-Freund Strenger Hilfe an." (Berliner Zeitung 22.10.05) || tags=bildungssprachlich |
2022-10-06 | Ralf Joerres | sc. || level=gehoben || tags=bildungssprachlich |