Synonym-Details zu 'eigentlich · genau genommen · im eigentlichen Sinne · ...'
Letzte 63 Änderungen an diesen Synonymen
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2025-07-19 | Ralf Joerres | wenn Sie erlauben || comment=Die Wendung wird leicht ironisch eingesetzt, denn der Sprecher wird seinen Kommentar auch ohne Erlaubnis und sogar gegen den Wunsch des Angesprochenen abgeben. Bsp.: Wenn Sie erlauben: Sie haben uns bereits zum dritten Mal die falsche Ware geliefert. Korrekt? Die Floskel wird ironisch eingesetzt, denn der Sprecher wird seinen Kommentar auch ohne Erlaubnis und sogar gegen den Wunsch des Angesprochenen abgeben. Bsp.: Wenn Sie erlauben: Sie haben uns bereits zum dritten Mal die falsche Ware geliefert. Korrekt? || tags=floskelhaft|ironisierend |
2021-12-26 | Ralf Joerres | Link entfernt: wenn Sie erlauben (eigentlich · genau genommen · im eigentlichen Sinne · ...) ist das Antonym von das wird Ihnen jetzt nicht gefallen (aber) (auch wenn es Ihnen (jetzt) nicht gefallen mag · auch wenn es Ihnen nicht gefallen wird · auch wenn es Ihnen nicht gefällt · ...) |
2021-12-26 | Ralf Joerres | verlinkt: wenn Sie erlauben (eigentlich · genau genommen · im eigentlichen Sinne · ...) ist das Antonym von ob es Ihnen nun passt oder nicht (auch wenn es Ihnen (jetzt) nicht gefallen mag · auch wenn es Ihnen nicht gefallen wird · auch wenn es Ihnen nicht gefällt · ...) |
2021-12-26 | Ralf Joerres | wenn Sie erlauben || comment=Die Wendung wird leicht ironisch eingesetzt, denn der Sprecher wird seinen Kommentar auch ohne Erlaubnis und sogar gegen den Wunsch des Angesprochenen abgeben. Bsp.: Wenn Sie erlauben: Sie haben uns bereits zum dritten Mal die falsche Ware geliefert. Korrekt? || tags=floskelhaft|ironisierend |
2021-12-26 | Ralf Joerres | wenn man es genau nimmt |
2021-12-26 | Ralf Joerres | eigentlich · genau genommen · im eigentlichen Sinne · im Grunde · im Grunde genommen · streng genommen · strenggenommen · von Rechts wegen · wenn man es genau nimmt · wenn Sie erlauben · ich darf mir erlauben (hier einmal ...) (geh.) · mit Verlaub (geh.) · an und für sich (ugs.) · ehrlich gesagt (ugs.) · schlicht und ergreifend (ugs.) || visible |
2020-08-29 | Ralf Joerres | ehrlich gesagt || level=umgangssprachlich
Kommentar: Kommt in verschiedenen Kontexten und Bedeutungsschattierungen vor. |
2020-08-29 | Ralf Joerres | eigentlich · genau genommen · im eigentlichen Sinne · im Grunde · im Grunde genommen · streng genommen · strenggenommen · von Rechts wegen · wenn Sie erlauben · ich darf mir erlauben (hier einmal ...) (geh.) · mit Verlaub (geh.) · an und für sich (ugs.) · ehrlich gesagt (ugs.) · schlicht und ergreifend (ugs.) || visible
Kommentar: Kommt in verschiedenen Kontexten und Bedeutungsschattierungen vor. |
2020-08-28 | Bastian | eigentlich · genau genommen · im eigentlichen Sinne · im Grunde · im Grunde genommen · streng genommen · strenggenommen · von Rechts wegen · wenn Sie erlauben · ich darf mir erlauben (hier einmal ...) (geh.) · mit Verlaub (geh.) · an und für sich (ugs.) · ehrlich gesagt (ugs.) · schlicht und ergreifend (ugs.) || visible
Kommentar: Durch Paralleleintrag abgedeckt |
2020-08-28 | Bastian | eigentlich · genau genommen · im eigentlichen Sinne · im Grunde · im Grunde genommen · im Klartext · streng genommen · strenggenommen · von Rechts wegen · wenn Sie erlauben · ich darf mir erlauben (hier einmal ...) (geh.) · mit Verlaub (geh.) · an und für sich (ugs.) · ehrlich gesagt (ugs.) · schlicht und ergreifend (ugs.) || visible
Kommentar: Durch Paralleleintrag abgedeckt |