
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(alter) Mülheimer Dialekt
·
Abfalleimer
·
altes Mülheimerisch
·
Alzheimer
·
Alzheimer (sarkastisch-übertreibend)
·
Alzheimer-Krankheit
·
Alzheimerkrankheit
·
Baggereimer
mehr
Eier · Eifer · Eifer (gegen) · einer · Eiter
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'eimer' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. hohes, rundes Gefäß, zumeist in Form eines Zylinders oder Kegelstumpfes, das mit einem beweglichen Henkel versehen ist und zur Aufbewahrung und/oder zum Transport, besonders von Flüssigkeiten, dient 2. [Bedva.] Volumenmaß für Flüssigkeiten von unterschiedlicher Größe, das zumeist als Schankmaß vor allem für Wein verwendet wurde 3. [Technik] eine der Vorrichtungen zum Schürfen (Schürfkübel), die sich an einem Eimerbagger befindet *[übertr.|ft=zu 1.|ugs.] 4. Filzhut oder eine ähnliche Kopfbedeckung, der senkrecht über den Kopf gestülpt ist 5. Stiefel 6. Bierkrug, der einen Liter fasst 7. kelchartiges Trinkgefäß mit Fuß (und Deckel); 0,5-Liter-Glas 8. [abwertend] (altes oder nicht zuverlässiges) Fahrzeug (Auto, Flugzeug, Schiff oder dergleichen) 9. Aborttrichter; Abort 10. [Schimpfwort] dumme, einfältige (bisweilen auch sonderliche) Person 11. hässliches Mädchen 12. Unternehmung oder dergleichen, die (unerwarteterweise) enttäuschend, negativ, schlecht ausgeht
Synonyme:
1. Kübel 1. bairisch: Amper 1. {{schweiz.|:}} Kessel 1. seemannssprachlich: Pütz 6. Maßkrug 7. Pokal 9. Abortkübel 10. ugs. Kalb Moses, Kalbskopf 10. {{fam.|:}} Dummerjan 10. salopp: Mondkalb 10. abwertend: Dummkopf, Hohlkopf, Schwachkopf 10. landschaftlich: Damian; ugs. Jockel; abwertend: Pomuchelskopp 10. veraltet: Brutum 12. Fehlschlag 12. ugs. Blindgänger