·
(um etwas) ansuchen
·
betteln (um)
·
erbetteln
·
(etwas) erfragen
·
fordern
·
fragen (nach)
·
heischen (veraltet)
·
(jemanden um etwas) angehen (geh.)
·
einkommen (um) (geh., altertümelnd)
·
(sich etwas) erbitten (geh.)
·
(jemanden) ersuchen (zu) (geh.)
·
(jemanden um / wegen etwas) anhauen (ugs., salopp)
Teilwort-Treffer
(...,) wenn man fragen darf
·
(Das) müssen Sie nicht MICH fragen.
·
(durch Fragen) in die Enge treiben
·
(es) bleiben Fragen (offen)
·
(es) stellen sich Fragen
·
(etwas) erfragen
·
(etwas) hinterfragen
·
(genauer) nachfragen
mehr
Ähnlich geschrieben
(jemanden) fragen · (sich) fragen · (später) fragen · fragen (nach) · fragend
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [trans.|Prä=nach|Kas=Dativ|ft=meistens mit „nach“ (Dativ), manchmal mit doppeltem Akkusativ, jemanden nach etwas fragen oder jemanden etwas fragen] eine Auskunft erbitten, um eine Auskunft bitten, eine Frage stellen 2. [refl.] sich über etwas Gedanken machen
Synonyme: Keine

