Wiktionary

Bedeutungen:
1. Plural selten: anregendes schwarzes Aufgussgetränk 2. ohne Plural: der Kaffeestrauch (Rubiaceae) 3. ohne Plural: Gattungsname (Coffea) des Kaffeestrauchs 2. 4. bohnenförmiger Samen des Kaffeestrauchs 2.; elliptisch für: Kaffeebohne 5. elliptisch für: Röstkaffee, Kaffeepulver 6. ohne Plural; regional: eine zumeist nachmittägliche Zwischenmahlzeit 7. ohne Plural; regional: das erste oder zweite Frühstück

Synonyme:
1. [ugs.] Schockelmei, Schockelmeirum; stark veraltet: Türkentrank; für schwächere, magen- und herzfreundliche Zubereitungen [sächsisch] Blümchen, Blümchenkaffee; Lorke, Plürre 2. Kaffeepflanze 6. Vesper, Tee


Wikipedia-Links

Orthoepie · Bundesdeutsches Hochdeutsch · Wilhelm Viëtor · Österreichisches Deutsch · Schweizer Hochdeutsch · Österreichisches Wörterbuch · Umgangssprache · Jacob Grimm · Wilhelm Grimm · Arabische Sprache · Psychotrope Substanz · Diuretikum · Coffein · Kaffeebohne · Kaffee (Pflanze)
effektiv-spenden.org - bei uns geht deine Spende an Hilfsorganisationen mit der größten Wirkung

„käffee“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de