effektiv-spenden.org - Deutschlands wirksamste Spendenplattform

Wiktionary

Bedeutungen:
1. 2,5 bis 20 cm dicke Rinde der Korkeiche (quercus suber), aus lückenlos aneinander schließenden Zellen, die für Flüssigkeiten und Gase schwer durchlässig sind 2. [ostmitteldeutsch|süddeutsch|österreichisch] Flaschenstöpsel aus Kork

Synonyme:
2. Korken, Pfropfen, Stopfen, Stöpsel


Wikipedia-Links

Kork (Begriffsklärung) · Periderm · Phellogen · Korkeiche · Korken · Amur-Korkbaum · Portugal · Phellogen · Abschlussgewebe · Sprossachse · Dickenwachstum · Parenchymzelle · Phelloderm · Chloroplast · Periderm · Bora Körk

„kork“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de