Wiktionary

Bedeutungen:
1. Gemütszustand; wie sich jemand fühlt oder worauf jemand gerade Lust hat 2. meist Plural: spontaner Gefühlsausbruch 3. unerwartete oder unkonventionelle Eigenheit

Synonyme:
1. Aufgelegtsein, Disponiertheit, Stimmung; umgangssprachlich, sächsisch: Mauke 2. Ärger, Gereiztheit, Launenhaftigkeit, Missgestimmtheit, Misslaune, Reizbarkeit, Verdruss, Verstimmung 3. Allüren, Anwandlung, Einfall, Exzentrizität, Flausen, Grille, Humor, Kapriole, Kaprize, Lust, Marotte, Mucke, Nucke


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Gemüt · Mondwechsel · Thymos · Bibel · Narr · Jesus Sirach · Umgangssprache · Ärger · Ärger · Soziales Handeln · Soziale Interaktion · Höflichkeit · Star (Person) · Wolfgang Heribert von Dalberg · Max Martersteig

„laune“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de