dabeihaben (Hauptform)
·
bei sich tragen
·
(etwas) eingesteckt haben
·
(etwas) in der Tasche haben
·
mit sich führen (Amtsdeutsch)
·
mit sich herumtragen
·
mitführen (Amtsdeutsch)
·
am Mann haben (fachspr., Jargon)
·
(mit) beihaben (ugs., ruhrdt.)
·
(etwas) dabei haben (ugs.)
·
(Geld) einstecken haben (ugs.)
·
mit sich rumschleppen (ugs.)
·
mithaben (ugs.)
Assoziationen anzeigen










(viel) nachdenken über
·
in seinem Herzen bewegen (geh., dichterisch)
·
hin- und herüberlegen (ugs.)
·
(lange) mit sich herumtragen (ugs., fig.)
Assoziationen anzeigen

daran denken (zu)
·
darüber nachdenken (zu)
·
(etwas) erwägen
·
in Erwägung ziehen
·
liebäugeln (mit) (fig.)
·
nicht abgeneigt sein (zu + Infinitiv) (geh.)
·
schwanger gehen (mit) (geh., fig.)
·
sich mit dem Gedanken tragen (zu + Infinitiv) (geh.)
·
denken an (ugs.)
·
(etwas / jemanden) im Auge haben (bei) (ugs., fig.)
·
mit dem Gedanken spielen (ugs.)
·
(etwas) mit sich herumtragen (ugs.)
·
(sich etwas) vorstellen können (ugs.)
Assoziationen anzeigen










Teilwort-Treffer
(etwas) mit sich herumtragen · (lange) mit sich herumtragen · weiter mit sich herumtragen