Wiktionary

Bedeutungen:
1. nebensächliche, verhältnismäßig unbedeutende Erscheinung 2. [Kunst|ft=auf Goethes Farbenlehre bezogen] Auffälligkeit, die am Übergang zu Dunkelheit zu bemerken ist 3. [selten] Person oder Personengruppe (Randgruppe), die sich hinsichtlich ihrer Bedürfnisse, Interessen oder Vorlieben oder aufgrund von Krankheiten oder Behinderungen und ähnlichen Faktoren von der Mehrheit der Gesellschaft unterscheidet und deswegen häufig isoliert lebt und Diskriminierungen erfährt

Synonyme:
[1, 2] Randerscheinung


Wikipedia-Links

Keine direkten Treffer
Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

„randphänomen“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de