·
Bindfäden regnen (es) (ugs.)
·
gießen (es) (ugs.)
·
ordentlich was (/ einiges / 'ne Menge / ...) runterkommen (es) (ugs.)
·
pladdern (es) (ugs., norddeutsch)
·
plästern (es) (ugs., ruhrdt.)
·
schiffen (es) (ugs.)
·
(ordentlich) schütten (es) (ugs.)
·
wie aus Eimern gießen (es) (ugs.)
·
wie aus Eimern schütten (es) (ugs.)
·
wie aus Kübeln gießen (es) (ugs.)
·
wie aus Kübeln schütten (es) (ugs.)
Teilwort-Treffer
(es wird) rote Rosen regnen (für)
·
(heftig) regnen (es)
·
beregnen
·
Bindfäden regnen (es)
·
durchregnen
·
hineinregnen
·
in Strömen regnen (es)
·
niederregnen
mehr
Ähnlich geschrieben
(heftig) regnen (es) · Regen · Regner · rennen · (sich) regen
Wiktionary
Bedeutungen:
1. unpersönlich, vom atmosphärischen Niederschlag: in Tropfenform zu Boden fallen 2. übertragen: in großer Menge wie Regentropfen herabfallen
Synonyme:
1. siehe: Verzeichnis:Deutsch/Niederschlag, vulgär: schiffen, pissen

