Je nach Bedeutung heißt es das / der Schild.
Details auf korrekturen.de.

Wiktionary

Bedeutungen:
1. frühzeitliche/mittelalterliche Platte zum Schutz des eigenen Körpers im Kampf (oft versehen mit dem Erkennungswappen des jeweiligen Schildträgers; hieraus ist die Bedeutung des "Schild(e)s als Informationsträger" (siehe unten) entstanden) 2. [Waffentechnik] Schutzplatte an Geschützen 3. Energiebarriere, häufig Bestandteil von Science-Fiction 4. [Heraldik] zentraler – manchmal auch einziger – Teil eines Wappens 5. [Geographie] großes, tektonisch stabiles Gebiet innerhalb eines Kontinents 6. [Astronomie] das Sternbild Scutum in der Nähe des Himmelsäquators 7. länglicher Schirm an manchen Kappen oder Mützen 8. [Bauwesen] rundes, mit Hartmetallzähnen ausgerüstetes Schneidwerkzeug, das an der Tunnelbrust vorwärts geschoben wird und einen Tunnel in den Berg fräst 9. Räumgerät eines Schneepflugs 10. [Biologie] Panzerplatte an Krebsen, Insekten und Schildkröten 11. [Biologie] die Schulter bei Rind und Schwein 12. [Biologie] das auffällige Brustgefieder am männlichen Auerhahn und Birkhahn und die Hinterbrust der männlichen Feldhühner 13. [Jägersprache] das verdickte Blatt des Keilers 14. [übertr.] eine Schutzmaßnahme, siehe Apologetik

Synonyme:
[1–3] Schutzschild 2. Geschützschild 4. Wappenschild 9. Räumschild, Schneeschild 10. Scutum oder Carapax 11. Scutum 12. Brustschild


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Schild (Zeichen) · Schild (Schutzwaffe) · Schild (Familienname) · Wappenschild · Schild (Sternbild) · Schild (Geologie) · Schild (Unternehmen) · Jägersprache  · Reichsbund jüdischer Frontsoldaten · Schildausbau · Schildvortrieb · Energieschild · Schild (Naturschutzgebiet) · Schild (Gemeinde Schenkenfelden) · Schenkenfelden

„schild“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de