Wiktionary

Bedeutungen:
1. landschaftlich, besonders westmitteldeutsch (ostmitteldeutsch ): Rahm, Sahne (Süßrahm ) 2. ostmitteldeutsch, südmeißnisch, vorerzgebirgisch, übertragen: (fettiger) Schmutz, Schlamm, Matsch

Synonyme:
1. Nidel, Schmetten, Obers, Flott


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Schmand

„schmant“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de