Geseufze · Gestöhn · Gestöhne · (anhaltendes) Seufzen · Seufzer edit icon
Assoziationen anzeigen

Teilwort-Treffer

(anhaltendes) Seufzen · (ein) Aufseufzen

Ähnlich geschrieben

(anhaltendes) Seufzen · Seufzer · saufen · setzen · stufen

Wiktionary

Bedeutungen:
1. hörbar und heftig ein- und ausatmen, als Zeichen starker Gefühle wie Kummer, Erleichterung oder Resignation 2. mit erkennbarer Trauer oder erkennbarem Bedauern aussprechen 3. [veraltend] unter einer Last leiden

Synonyme: Keine


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Nonverbale Kommunikation · Parasprache · Otfried von Weißenburg · Notker · Niederdeutsch · Wulfila · Nonverbale Kommunikation · Interjektion · Unwohlsein und Ermüdung · Belastung (Psychologie) · Körperliche Aktivität · Schmerz · Zufriedenheit · Lust · Sexueller Reaktionszyklus

„seufzen“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de