Keine direkten Treffer
![]() |
'sprachliches Relativitätsprinzip' und Synonyme zu OpenThesaurus hinzufügen |
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
'sprachliches Relativitätsprinzip' und Synonyme zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. Linguistik: bei Gipper für die "mildere Version" der Hypothese von Benjamin Lee Whorf, dass die Grammatik und der Wortschatz der Sprachen die Vorstellung der Sprachgemeinschaft von der Welt beeinflusst, so dass verschiedene Sprachgemeinschaften die Welt unterschiedlich sehen, und zwar um so verschiedener, je mehr ihre Sprachen sich unterscheiden. Der Begriff schillert in der Literatur zwischen dieser Version und der Auffassung vom „linguistischen Determinismus“. Gipper hat diese Diskussion mit seinem unten zitierten Buch jedoch stark geprägt, zumindest in der deutschsprachigen Linguistik.
Synonyme:
1. linguistisches Relativitätsprinzip, Sapir-Whorf-Hypothese, sprachliches Weltbild
Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike