Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wiktionary

Bedeutungen:
1. [Zoologie] (in Asien beheimatetes, zu den Großkatzen zählendes) sehr kräftiges, solitär lebendes Raubtier (Panthera tigris), dessen charakteristisches Fell, je nach Unterart, blass rötlich gelb bis rotbraun (Kopf- und Rumpfunterseite sowie Beininnenseite jedoch weiß) gefärbt ist und schwarzbraune bis schwarze Querstreifen aufweist 2. im übertragenen Sinne; umgangssprachlich: Katze, deren Fellmusterung an die der unter 1. beschriebenen Großkatze erinnert

Synonyme:
2. getigerte Katze, tigroide Katze


Wikipedia-Links

Carl von Linné · Asien · Großkatzen · Sumatra-Tiger · Sibirischer Tiger · Königstiger · Indochinesischer Tiger · Bali-Tiger · Eisbär · Braunbär · Kopf-Rumpf-Länge · Borealer Nadelwald · Kaukasus · Ferner Osten (Föderationskreis) · China · United States Census Bureau · Demografie · public domain · Vereinigte Staaten · Puerto Rico · Amerikanische Jungferninseln · Amerikanisch-Samoa · Guam · Nördliche Marianen · Midwayinseln · Shapefile · Geography Markup Language · Web Feature Service · Web Map Service

„tiger“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de