openthesaurus.de Einloggen
OpenThesaurus Logo

Synonyme und Assoziationen

Loading

(jemanden) empören (Sache) · (jemanden) erbosen · erzürnen · (jemanden) in Aufregung versetzen · verärgern · (jemanden) in Harnisch bringen (geh.) · (jemanden) vergrätzen (ugs.) edit icon
Assoziationen anzeigen
Assoziationen
  • rotes Tuch (für jemanden) · Reizthema (für jemanden) · Triggerpunkt…
(jemanden) in schlechte Laune versetzen · (jemanden) verärgern · vergrämen · (jemanden) verstimmen · verdrießen (geh.) · (jemanden) sauer fahren (ugs., Jargon) · sauer machen (ugs.) edit icon
Assoziationen anzeigen
Assoziationen
  • desillusionieren · entmutigen · enttäuschen…
  • (jemanden) ärgern · (jemandem) den Spaß verderben (an) · (jemandem) die Laune verderben…
  • (jemandem) den Spaß (an etwas) verderben · (jemandem) die Freude (an etwas) nehmen · (jemandem) die Freude verderben…
  • Alle anzeigen
  • hinausekeln · vergraulen · wegbeißen…
  • Weniger anzeigen
böses Blut erzeugen (bei) (fig.) · (jemanden) verärgern · zur Verärgerung (des / der ...) führen edit icon

Teilwort-Treffer

(jemanden) verärgern

Ähnlich geschrieben

verlagern · verlängern · verzögern · verändern · veräußern

Wiktionary

Bedeutungen:
1. [trans.] jemandem die Laune verderben, Missmut (Ärger) hervorrufen

Synonyme: Keine

Quelle & Lizenz
Quelle: Wiktionary-Seite zu 'verärgern' [Autoren]
Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike

Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Keine direkten Treffer

„verärgern“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de

OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen kann.
Separator
  • Erweiterte Suche
  • API
  • Wortlisten
  • Tags
  • Daten-Download
  • Daten-Änderungen
  • Statistik
  • Rechtschreibprüfung
  • Über
  • FAQ
  • Impressum &
    Datenschutz
  • Einloggen