Wiktionary

Bedeutungen:
1. so gesehen und behandelt, als ob etwas oder jemand in vollem Umfange dazugehört und alle Kriterien dazu erfüllt, bei Personen: die gleichen Rechte und Pflichten habend wie die anderen 2. [Ernährung] so wie in den Maßgaben der Vollwertkost verlangt

Synonyme: Keine


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Vollwerternährung

„vollwertig“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de