Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 8 Wörter: Fachoberschulreife · mittlere Reife · mittlerer Abschluss · mittlerer Bildungsabschluss · mittlerer Schulabschluss · qualifizierter Sekundarabschluss I · Realschulabschluss · Einjähriges (geh., veraltet)
- 8 Wörter: eigene Ermittlungen anstellen · eigene Nachforschungen anstellen · eigene Recherchen anstellen · eigene Untersuchungen in Auftrag geben · eigene Untersuchungen veranlassen · selbst ermitteln · (einer Sache) selbst nachgehen · selbst recherchieren
- 8 Wörter: Klodeckel · Toilettendeckel · Toilettensitz · WC-Brille · WC-Deckel · WC-Sitz · Sitzring (fachspr.) · Klobrille (ugs.)
- 8 Wörter: anmerken · einen Fingerzeig geben · einen Wink geben · erkennen lassen · erwähnen · hindeuten · hinweisen · zu bedenken geben
- 8 Wörter: Kalenderspruch (auch abwertend) · Kalenderweisheit · Lebensregel · Lebensweisheit · Spruchweisheit · weiser Spruch · alte chinesische Weisheit (ugs.) · alte Volksweiheit (ugs., auch ironisch)
- 8 Wörter: Eingeweide · Gedärme · Gekröse · Innereien · Kaldaunen · Aufbruch (fachspr., Jägersprache) · Gescheide (fachspr., Jägersprache) · Geschling (ugs.)
- 8 Wörter: Ganzreklame · Ganzwerbung · Popreklame · Popwerbung · Totalreklame · Totalwerbung · Vollreklame · Vollwerbung
- 8 Wörter: sich (jemanden) vornehmen (Hauptform) · (jemandem etwas) nicht durchgehen lassen · zur Rechenschaft ziehen · sich (jemanden) greifen (ugs.) · sich (jemanden) kaufen (ugs., veraltend) · sich (jemanden) vorknöpfen (ugs.) · sich (jemanden) zum Geburtstag schenken (ugs., selten) · sich (jemanden) zur Brust nehmen (ugs.)
- 8 Wörter: (für etwas) belohnt werden (durch / mit) · (einen) Erfolg verbuchen · (die) Ernte einfahren (für) (auch figurativ) · (etwas) ernten (auch figurativ) · (die) Früchte seiner Arbeit genießen (fig.) · (den) Lohn (für die Mühe) ernten (fig.) · (der) Lohn für die Mühe (sein) (fig.) · Ernte halten (geh., fig.)
- 8 Wörter: Schlafanzug (Hauptform) · Nachtanzug · Nachtgewand (bayr., österr.) · Nachthemd · Nachtwäsche · Pyjama · Nachtkleid (geh.) · Nachtzeug (ugs.)