Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 8 Wörter: Ahndung · Bestrafung · Strafe · Strafmaßnahme · Strafverhängung · Züchtigung · Bebußung (fachspr.) · Sanktionierung (fachspr.)
- 8 Wörter: besser · mehr draufhaben · stärker · (jemandem) über · (jemandem) überlegen · (jemandem) enteilen (geh., auch figurativ) · (jemandem) davonlaufen (ugs., auch figurativ) · (jemanden) in die Tasche stecken (können) (ugs., fig.)
- 8 Wörter: für den Mehrheitsgeschmack · für die breite Masse · für ein breites Publikum (Jargon, mediensprachlich) · Mainstream · (für den) Massengeschmack · massenkompatibel · massentauglich · populär
- 8 Wörter: auf sich beruhen lassen · (es) bewenden lassen (mit) · es belassen (bei) · (einer Sache) nicht weiter nachgehen · nicht weiterverfolgen · (darauf) verzichten (noch ... zu) · (etwas) mag sein Bewenden haben (mit) (geh., kommentierend) · (etwas) nicht noch weiter (zu tun) brauchen (ugs.)
- 8 Wörter: dunkel · finster · lichtlos · nachtschwarz · stockdunkel (ugs.) · stockduster (ugs.) · stockfinster (ugs.) · zappenduster (ugs.)
- 8 Wörter: Auf ex! (Hauptform) · Und ex! · In diesem Sinne - ab in die Rinne! (ugs., regional) · Kippis! (ugs., finnisch, regional) · Nich lang schnacken, Kopp in'n Nacken! (ugs., norddeutsch) · Runter damit! (ugs.) · Zieh weg die Pfütze! (ugs.) · Hau weg den Scheiß! (derb)
- 8 Wörter: Beherrschung · Hegemonie · Herrschaft · Präponderanz · Suprematie · Übergewicht · Vorherrschaft · Vormachtstellung
- 8 Wörter: (voll) ausgerüstet · bewaffnet · gerüstet · gewappnet · in Waffen (stehen) · kampfbereit · unter Waffen (stehen) · waffentragend
- 8 Wörter: Reporter (Presse) · Reporterin (Presse) · Frau von der Zeitung (ugs.) · Mann von der Zeitung (ugs.) · Pressetante (ugs., weibl.) · Zeitungsfritze (ugs., abwertend, männl.) · Zeitungsmann (ugs.) · Schmierfink (derb)
- 8 Wörter: (sich dafür) benutzen lassen zu · (sich) dazu hergeben zu · (sich etwas) gefallen lassen · (sich) hergeben zu · (etwas) mit sich machen lassen · von jemandem (für seine eigenen Zwecke) ausgenutzt werden · von jemandem für seine Zwecke benutzt werden · (sich) vor jemandes Karren spannen lassen (fig.)