Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 8 Wörter: für den Mehrheitsgeschmack · für die breite Masse · für ein breites Publikum (Jargon, mediensprachlich) · Mainstream · (für den) Massengeschmack · massenkompatibel · massentauglich · populär
- 8 Wörter: (jemandem) fehlt der Blick aufs Ganze · (sich) mit Nebensächlichkeiten aufhalten · (sich) nicht aufs Wesentliche konzentrieren · nicht zum Wesentlichen kommen · (jemand) sieht vor lauter Bäumen den Wald nicht (mehr) · (sich) verlieren (in) · (sich) verzetteln · (seine) Zeit verplempern mit
- 8 Wörter: Reporter (Presse) · Reporterin (Presse) · Frau von der Zeitung (ugs.) · Mann von der Zeitung (ugs.) · Pressetante (ugs., weibl.) · Zeitungsfritze (ugs., abwertend, männl.) · Zeitungsmann (ugs.) · Schmierfink (derb)
- 8 Wörter: sexuell frustriert (Hauptform) · unbefriedigt · notgeil (ugs.) · (männl. Person) sitzt auf dem Trockenen (ugs., fig.) · (jemandes) Schwanz ist heimatlos (derb) · ungefickt (derb) · unterfickt (derb) · untervögelt (derb)
- 8 Wörter: brachial · gewalttätig · grob · grobschlächtig · handgreiflich · rabiat · roh · ruppig
- 8 Wörter: im jugendlichen Alter von · mit gerade mal (...) (Jahren) · mit ihren kaum (...) Jahren · mit seinen kaum (...) Jahren · mit süßen (...) (Jahren) · mit zarten (...) Jahren · zählte kaum (...) Lenze (geh., poetisch) · im zarten Alter von (ugs.)
- 8 Wörter: (jemandem) fließt Speichel aus dem Mund · geifern · (eine) feuchte Aussprache (haben) (ugs., scherzhaft-ironisch) · sabbeln (ugs., norddeutsch) · sabbern (ugs.) · schlabbern (ugs.) · seibern (ugs.) · trenzen (ugs., österr.)
- 8 Wörter: (sich) auswirken · einen Effekt haben · fruchten · funktionieren · greifen (Maßnahmen) (fig.) · wirken · (seine) Wirkung entfalten · Wirkung zeigen
- 8 Wörter: Fiskus · Kasse · öffentliche Hand · Staatsetat · Staatsfinanzen · Staatshaushalt · Staatskasse · Staatssäckel (ugs.)
- 8 Wörter: (vollständig) abbrennen · durch Brand zerstört werden · durch Feuer zerstört werden · in Flammen aufgehen · niedergebrannt werden · (ein) Raub der Flammen werden · vollständig verbrennen · abgefackelt werden (ugs.)