Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 8 Wörter: hochgesteckt (Hauptform) · anspruchsvoll · beeindruckend · erhaben · hehr (Ziel o.ä.) · hoch · hochfliegend · vornehmst
- 8 Wörter: aus keinem bestimmten Grund · aus (purer / reiner) Neugier · ohne Hintergedanken · rein interessehalber · unverfänglich (fragen) · einfach so (ugs.) · (ist) nur 'ne Frage (ugs.) · nur so (ugs.)
- 8 Wörter: (knappes Angebot) ergattern (Hauptform) · (noch) erhaschen (poetisch, regional) · abbekommen (ugs.) · an Land ziehen (ugs., salopp) · erwischen (ugs.) · (mit Glück) noch bekommen (ugs.) · (sich) schnappen (ugs., salopp) · (sich) krallen (derb, salopp)
- 8 Wörter: Abkühlung (fig.) · Auseinandertriften (fig.) · Entäußerung · Entfremdung · Sich-Entfremden · Sich-Fremdwerden · Sympathieverlust · Trennung
- 8 Wörter: aus der Reihe tanzen (fig.) · ausscheren (aus) · (eine) Extrawurst gebraten haben wollen · (den/die/das) gemeinsame(n) (...) verlassen · (sich an etwas) nicht halten (wollen) · nicht mitziehen (wollen) · (eine) Sonderbehandlung verlangen (variabel) · herumzicken (ugs.)
- 8 Wörter: bedingungslos · ohne Vorbedingung · ohne Wenn und Aber · rettungslos (verliebt) · rückhaltlos · uneingeschränkt · vorbehaltlos · auf Gedeih und Verderb (geh., fig.)
- 8 Wörter: matschig · morastig · schlammig · schlickerig (norddeutsch) · schlickig (norddeutsch) · schlickrig (norddeutsch) · sumpfig · verschlammt
- 8 Wörter: sehr niedrig (Hauptform) · (sehr) karg · (äußerst) kärglich · minim (schweiz.) · minimal · Niedrigst... · niedrigst · sehr gering
- 8 Wörter: kaputtsparen (Jargon, Hauptform) · auf Sparflamme setzen (fig.) · finanziell austrocknen (fig.) · keine Erhaltungsinvestitionen leisten · nicht die erforderlichen (finanziellen) Mittel bereitstellen · nicht genug investieren (in) · (einen) Sparkurs verordnen · verschlanken (fig., verhüllend)
- 8 Wörter: in den Tag hinein leben · keine Pläne haben · keine (großen) Pläne machen · sich keine Gedanken um seine Zukunft machen · von dem leben, was der (einzelne) Tag bringt · von der Hand in den Mund leben · von einem Tag auf den anderen leben · mitnehmen, was sich (so) gerade ergibt (ugs.)