Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 8 Wörter: die · diese · diese und jene · ebendiese · jene · selbe (veraltet) · selbige · sie
- 8 Wörter: aus dem Haus gehen · ausgehen · außer Haus gehen · (sich) in der Öffentlichkeit zeigen (mediensprachlich) · unter Menschen gehen · vor die Tür gehen · (seine) Wohnung verlassen · rausgehen (ugs., regional)
- 8 Wörter: auf dem Land (Hauptform) · auf dem Dorf · auf dem flachen Land(e) · auf dem Lande · auf dem platten Land(e) (scherzhaft) · im ländlichem Raum (fachspr., Verwaltungssprache) · in ländlichen Regionen (fachspr.) · auf'm Dorf (ugs.)
- 8 Wörter: Handmixer · Handrührer · Rührgerät · Handrührgerät (fachspr., Handel) · Küchenmixer (ugs.) · Mixer (ugs.) · Sahneschläger (ugs.) · Schneeschläger (ugs.)
- 8 Wörter: Gewerkschafter · Gewerkschaftler · gewerkschaftlich organisiert · Gewerkschaftsmitglied · Mitglied bei (...) · Mitglied (in) der (...) · Mitglied in einer Gewerkschaft · organisiert (ugs.)
- 8 Wörter: (nur) angelehnt · einen Spalt (breit) geöffnet · einen Spalt (breit) offen (stehen / sein) · einen Spaltbreit geöffnet · einen Spaltbreit offen · nicht ins Schloss gefallen · nicht ganz zu (ugs.) · nicht im Schloss (ugs.)
- 8 Wörter: herausgucken · herausragen · hervorragen · hervorstehen · überstehen · vorkragen · vorstehen · auskragen (fachspr., technisch)
- 8 Wörter: (genug) Geld haben (Hauptform) · flüssig sein · liquide sein · über die nötigen finanziellen Mittel verfügen · das Geld (für etwas) ist da (ugs.) · das nötige Kleingeld haben (ugs., scherzhaft) · es ist genug Geld da (ugs.) · gut bei Kasse sein (ugs.)
- 8 Wörter: Brauch · Brauchtum · Gebräuche · Gepflogenheiten · Sitten und Gebräuche · Tradition · Überlieferung · ...kultur (geh., aufwertend)
- 8 Wörter: (etwas) nicht verstehen können (Hauptform) · (etwas) nicht begreifen können · (etwas) nicht kapieren können · (sich jemandem) nicht erschließen (geh.) · (etwas) geht (jemandem) nicht in den Kopf (ugs.) · (sich) keinen Reim auf etwas machen können (ugs.) · (sich) keinen Vers auf etwas machen können (ugs.) · (etwas) nicht in den Kopf kriegen (ugs.)