Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 8 Wörter: jung (sein) (Hauptform) · das (ganze) Leben (noch) vor sich haben · (gerade) den Kinderschuhen entwachsen (variabel) · jung an Jahren · jung und hübsch (ugs.) · jung und schön (ugs.) · jung und unschuldig (ugs.) · jung und unverbraucht (ugs.)
- 8 Wörter: Anlass zu der (positiven) Erwartung geben (dass) · (anscheinend) die in etwas gesetzten Erwartungen erfüllen · erwarten dürfen (dass) · hoffen dürfen (dass) · (sich) Hoffnung(en) machen dürfen auf · (sich) in der Hoffnung wiegen können (dass) · versprechen zu (= verheißen) · (einer Sache) zuversichtlich entgegensehen können
- 8 Wörter: ...bedürftig (Hauptform) · erfordert (ein/e) ... · muss ... (Partizip Perfekt) werden · verlangt (ein/e) ... · verlangt nach ... · (es) bedarf ... (Substantiv im Genitiv) (geh.) · braucht (ein/e) ... (ugs.) · (ohne etwas) nicht gehen (ugs.)
- 8 Wörter: einräumen · einsortieren · unterbringen · verräumen (Jargon) · versorgen (schweiz., österr.) · verstauen · wegpacken · wegräumen
- 8 Wörter: abgenommen · abgesegnet · approbiert · autorisiert · freigegeben · gebilligt · genehmigt · gutgeheißen
- 8 Wörter: sich die Zeit vertreiben · vertändeln (Zeit) · vertrödeln (Zeit) · vertun (seine Zeit) · Zeit verbrennen · Zeit vergeuden · Zeit verschwenden · Zeit totschlagen (ugs.)
- 8 Wörter: Donnerstag vor Ostern · Gründonnerstag · Heiliger Donnerstag · Hoher Donnerstag · Palmdonnerstag · Tag des letzten Abendmahls · Tag vor dem Karfreitag · Weißer Donnerstag
- 8 Wörter: sich streiten (mit jemandem / um etwas / wegen etwas) · sich zanken · (mit jemandem) ein Hühnchen zu rupfen haben (ugs., sprichwörtlich) · sich befetzen (ugs.) · sich fetzen (ugs.) · sich in der Wolle haben (ugs., fig.) · sich kabbeln (ugs.) · sich zoffen (ugs.)
- 8 Wörter: armer Tropf (veraltend) · Kleingeist · Tor (dichterisch) · Einfaltspinsel (ugs.) · Esel (ugs.) · Idiot (ugs.) · Kamel (ugs.) · Simpel (ugs.)
- 8 Wörter: Beinhaus · Gerner (österr.) · Karner (österr.) · Kärnter · Kerchel (schweiz.) · Ossarium (lat.) · Ossuarium (lat.) · Seelhaus