Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 9 Wörter: Mangel (an) (Hauptform) · Engpass (fig.) · (das) Fehlen (von) · fehlender Nachschub · Knappheit · Seltenheit · Unterversorgung (mit) · Verknappung (von) · Versorgungsproblem(e bei)
- 9 Wörter: danke nein · lieber nicht · nein danke · schon gut · alles gut (ugs., Modewort, Spruch) · lass nur (ugs.) · muss nicht sein (ugs.) · (och) nee, lass ma(l) (ugs., variabel) · och nee (ugs.)
- 9 Wörter: (für) einen Augenblick · (für) einen kurzen Moment · (für) einen Moment · mal eben · mal kurz · vorübergehend · kurz (ugs.) · kurz mal (ugs.) · (ein / ein paar) Minütchen (ugs., fig.)
- 9 Wörter: (einer Sache) nachgehen (Hauptform) · (die tieferen Urachen / den eigentlichen Grund / die Hintergründe) aufzuklären versuchen · herauszubekommen versuchen · (einer Sache) hinterherrecherchieren · (etwas) nicht auf sich beruhen lassen · (etwas) weiter verfolgen · zu ermitteln versuchen · herauszufinden versuchen (was da eigentlich los ist) (ugs.) · nachhaken (ugs.)
- 9 Wörter: Chalcedon (fachspr., griechisch, Hauptform) · blauer Mondstein · Jasponix · kalifornischer Mondstein · Massik · Milchstein · Quarzin · Zoesit · Chalzedon (fachspr., griechisch)
- 9 Wörter: Aufmachung · Aufzug · Ausstaffierung · Ausstattung · Kostümierung · Outfit · Staat · Gewandung (geh.) · Putz (geh., veraltet)
- 9 Wörter: Unmenge (Hauptform) · Fülle · Masse · Meer · Myriade · unübersehbare Menge · Vielzahl · Flut (ugs.) · Wust (ugs.)
- 9 Wörter: (jemanden) abberufen · (Truppen / Einsatzkräfte / Diplomaten / ... von einem Ort) abziehen · (jemanden) zurückbeordern · zurückbestellen · zurückordern · (jemanden) zurückrufen · (die Jungs) nach Hause holen (ugs., veraltend) · (seine Jungs) zurückholen (ugs., veraltend) · zurückpfeifen (ugs.)
- 9 Wörter: Eskapade · Kapriole · närrischer Einfall · Schelmenstreich · Streich · Tollerei · Tollheit · Verrücktheit · Mätzchen (ugs.)
- 9 Wörter: in die roten Zahlen geraten · in die roten Zahlen kommen · (sein) Konto überziehen · Schulden machen · über seine Verhältnisse leben · (sich) verschulden · in die Miesen kommen (ugs.) · ins Minus kommen (ugs.) · ins Minus rutschen (ugs., salopp)